Ich habe folgende Konstruktion
Inte Netz <-> Linux Router <-> DMZ Netz <-> Lancom 1722 <-VPN-> LC 1722
Das Interne Netz hat die 10.128.128.0 , das Netz hinter dem Linux Router die 192.168.2.0 , das Netz auf der anderen Seite die 192.168.100.0
Die Beiden LC habe ich mit dem Wizzard über zwei netze über VPN verbinden, verbunden. Das zusätzliche Netz (10.128.128.0) ist im Routing eingetragen.
Nun folgendern Effekt
Der Linux Router erreicht alles. aus dem Netz 192.168.100.0 erreiche ich den LC und den Linux Router. Ich erreiche aber nicht die 10.128.128.0 und auch nicht umgekehrt. Mache ich einen Ping auch die 192.168.2.2 (Linux) wird die vpn verbindung aufgebaut. Bei dem 10.128.128.0 Netz baut er nichts auf (er veruscht es aber, es kommt aber irgendeine nor proposal fehlermeldung).
Auf jeden Fall (soweit bin ich) transportiert er keine IP Pakete an das Netz 10.128.128.0 . Es liegt nicht am routing, das hab ich getraced. Es scheint so als ob die IP Adresse irgendwie beim verhsclüsseln mit herangezogen wird ..
Hat das jemand ne Idee ??
LAN/LAN Kopplung über mehrer Subnetze
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Redlord,
http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... ment[quote][/quote]
Du suchst offenbar das:Es scheint so als ob die IP Adresse irgendwie beim verhsclüsseln mit herangezogen wird ..
http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... ment[quote][/quote]