da ich über die Suche nichts vergleichbares zum Thema gefunden habe, frage ich direkt.

Folgendes Szenario:
Standort A:
----------------
IP Netz 192.168.0.*
1x Router LC 1611+ für Internetzugang über SDSL eingerichtet (feste IP)
1x Router LC 8011 VPN, aktuell hinter dem 8011 konfiguriert.
Standort B:
----------------
IP Netz 192.168.1.*
1x Router LC 1722 VoiP (Dyn IP)
Im Moment greifen von Standort B verschiedene Einzelclients (Ad. VPN Client)
auf Standort A zu, um dort auf dem Terminal zu arbeiten.
Zwischen dem LC 8011VPN und dem LC 1722 VoiP habe ich nun einen Tunnel mit dem
Assistenten eingerichtet, mit dem Setting, das der 1722 VoiP ein ICMP Paket an die feste IP vom
1611 schickt, um die Leitung zu eröffnen.
Das Problem ist im Moment, das sich allerdings 8011 und 1722 nicht finden,
weil der 1611 dazwischen die Anfrage des 1722 nicht weiterleitet o.Ä. .
Meine Frage wäre nun , ist es möglich die Anfrage vom 1722 durch den 1611 durchzurouten,
damit die Anfrage am 8011 ankommt und diese beiden einen Tunnel aufbauen können?
Man könnte natürlich auch den 1611 ganz aus der Konfig heraus nehmen,
da darüber allerdings einige VPN Clients laufen kann ich den nicht einfach abschalten
und muss ihn erstmal noch im Betrieb lassen, was mir auch am liebsten wäre für die Zukunft,
um den 8011 VPN ganz für den Tunnel freizuhalten.
Einzige Alternative die ich im Moment noch sehe, wäre eine DynDNS Adresse für den 1722,
und die Session würde dann durch den 8011 eröffnet, allerdings wäre es mir ohne DynDNS lieber.
Ich freue mich auf konstruktive Hilfe!

Grüße,