LAN/WLAN Probleme nach Installation des Lancom VPN Clients

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MarcelHU
Beiträge: 10
Registriert: 30 Nov 2011, 21:37

LAN/WLAN Probleme nach Installation des Lancom VPN Clients

Beitrag von MarcelHU »

Hallo,

wir haben den Router 1781A im Einsatz und haben nun mit dem VPN Client unter Windows 7 (64 Bit) Probleme.

Sobald wir diesen installiert haben, wird bei Anmeldung an einer Domaine (LAN/WLAN Verbindung), diese vom Netzwerkfreigabecenter nicht mehr erkannt und das LAN / WLAN Netzwerk immer als "nicht identifiziertes Netzwerk" erkannt. Die IP's werden via DHCP zugewiesen. Geben wir dem Rechner nun eine feste IP, funktioniert es. Auch wenn wir DHCP lassen und den Lancom Client deinstallieren oder die Lancom Dienste stoppen, klappt die Verbindung.

Ist vielleicht am Router etwas falsch eingestellt? Eigentlich nicht oder? Da ja "nur" die Software (Client) installiert wurde.
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: LAN/WLAN Probleme nach Installation des Lancom VPN Clien

Beitrag von MariusP »

Hi,
Wie soll der Lancom Router einen Einfluss darauf haben, wie dein Rechner in seinem Netz agiert?
Ich wurde mit einer solchen Frage es am besten mit NCP-Supportforen versuchen.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
MarcelHU
Beiträge: 10
Registriert: 30 Nov 2011, 21:37

Re: LAN/WLAN Probleme nach Installation des Lancom VPN Clien

Beitrag von MarcelHU »

Es geht ja um den VPN Client von Lancom, den man installieren kann ... der macht ja Probleme, nicht der Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: LAN/WLAN Probleme nach Installation des Lancom VPN Clien

Beitrag von alf29 »

Moin,

zumindest früher hat der VPN-Client ein eigenes Konfig-Tool fürs WLAN mitgebracht, das sich dann je nach Situation mit dem herstellereigenen Tool und/oder dem ZeroConfig von Windows um das WLAN gekloppt hat...wenn es das aktuell noch gibt, einfach mal nachschauen und das abschalten.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten