LAN2Lan-Kopplung bridgen

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
fujsie
Beiträge: 27
Registriert: 03 Jun 2006, 16:25

LAN2Lan-Kopplung bridgen

Beitrag von fujsie »

Hallo,
ich möchte zwei 1721-Router für eine Site2Site-Verbindung über VPN benutzen (DSL).

Ist es möglich die Netze zu bridgen , so dass sich die Aussenstelle im gleichen Netz befindet ?


Gruß Fujo
mofte
Beiträge: 5
Registriert: 20 Feb 2006, 13:29
Kontaktdaten:

Beitrag von mofte »

moin,

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... 3AN,German

sollte dir helfen.

gruß mofte
fujsie
Beiträge: 27
Registriert: 03 Jun 2006, 16:25

Beitrag von fujsie »

VPN Netzwerkkopplung von LANs mit gleichen Adressräumenm Artikel wird beschrieben wie LANs mit gleichen Adressräumen über Adressumsetzung koppelt.
Ich möchte die beiden Lans so bridgen, dass sich beide Netz wie ein Netz verhalten, so dass z.B. DHCP möglich ist.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Fujo,
Ich möchte die beiden Lans so bridgen, dass sich beide Netz wie ein Netz verhalten, so dass z.B. DHCP möglich ist.
nur DHCP? Das kannst Du auch problemlos mit den Lancoms in unterschiedlichen IP-Netzen realisieren.

Ein WAN-Bridging ist mit den Lancoms wohl nicht machbar und eigentlich auch nicht sinnvoll. Oder willst Du Dir die WAN-Verbindung mit Broadcasts zublasen?

Wenn Du nicht unbedingt eine Anwendung zum Laufen bringen willst, die nur in einer Broadcast-Domain funktioniert, solltest Du unbedingt über unterschiedliche IP-Netze nachdenken.

Gruß

Mario
Antworten