Lancom 1621 <=> Bintec VPN geht nicht

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Lancom 1621 <=> Bintec VPN geht nicht

Beitrag von eagle1900 »

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem, ich habe auf der einen Seite einen Bintec-Router, auf der anderen Seite einen Lancom 1621. Ich habe versucht einen VPN einzurichten so wie es auf der Lancom Seite in den FAQ beschrieben ist. Leider funktioniert das nicht - Lancom-Seite bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Zeitüberschreitung während der IKE oder IPSec Verhandlung Initiator 0x1106

FW auf dem LAncom ist 6.12.0017

Kann mir irgendjemand einen Tip geben woran es liegen könnte. Ich würde gerne Lancom-Lancom-VPN machen, aber das geht hier nicht, weil die Router genau so vorgegeben sind.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo eagle1900,
Zeitüberschreitung während der IKE oder IPSec Verhandlung Initiator 0x1106
lass die VPN-Verbindung vom Bintec aus aufbauen und poste den VPN-Status Trace am Lancom.

Gruß

Mario
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Anbei der Trace - reicht der an Infos ?


root@Lancom:/
>
[VPN-Status] 2006/08/24 17:32:12,020
IKE info: The remote server 84.62.54.241:500 peer BINTEC id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 84.62.54.241:500 peer BINTEC id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 84.62.54.241:500 peer BINTEC id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 84.62.54.241:500 peer BINTEC id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 84.62.54.241:500 peer BINTEC id <no_id> negotiated rfc-3706-dead-peer-detection


[VPN-Status] 2006/08/24 17:32:12,030
IKE info: Phase-1 remote proposal 1 for peer BINTEC matched with local proposal 1


[VPN-Status] 2006/08/24 17:32:12,820
IKE info: Phase-1 [responder] got initial contact from peer BINTEC (84.62.54.241)


[VPN-Status] 2006/08/24 17:32:12,820
IKE info: Phase-1 [responder] for peer BINTEC between initiator id bintec.test, responder id lancom.test done
IKE info: NAT-T enabled in mode draft, we are not behind a nat, the remote side is behind a nat
IKE info: SA ISAKMP for peer BINTEC encryption 3des-cbc authentication md5
IKE info: life time ( 28800 sec/ 0 kb)


[VPN-Status] 2006/08/24 17:32:12,830
IKE info: Delete Notification received for Phase-1 SA isakmp-peer-BINTEC peer BINTEC cookies [910b1c2ce381bbb8 8f89fa017035cbfe]


[VPN-Status] 2006/08/24 17:32:12,830
IKE info: Phase-1 SA removed: peer BINTEC rule BINTEC removed


[VPN-Status] 2006/08/24 17:32:12,830
VPN: BINTEC (84.62.54.241) disconnected

[VPN-Status] 2006/08/24 17:32:12,830
VPN: Disconnect info: remote-disconnected (0x4301) for BINTEC (84.62.54.241)
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo eagle1900,
KE info: NAT-T enabled in mode draft, we are not behind a nat, the remote side is behind a nat
das besagt ja eigentlich, dass der Bintec hinter einem NAT-Router steht. Ist UDP auf Port 4500 auf dem NAT-Router erlaubt?

Gruß

Mario
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

da gibt es keinen nat-router - nur ein dsl-modem - hier nochmal ein aktueller trace


[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:25,840
IKE info: The remote server 84.62.57.219:500 peer BINTEC id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 84.62.57.219:500 peer BINTEC id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 84.62.57.219:500 peer BINTEC id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 84.62.57.219:500 peer BINTEC id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 84.62.57.219:500 peer BINTEC id <no_id> negotiated rfc-3706-dead-peer-detection


[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:25,850
IKE info: Phase-1 remote proposal 1 for peer BINTEC matched with local proposal 1


[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:26,640
IKE info: Phase-1 [responder] got initial contact from peer BINTEC (84.62.57.219)


[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:26,640
IKE info: Phase-1 [responder] for peer BINTEC between initiator id bintec.test, responder id lancom.test done
IKE info: SA ISAKMP for peer BINTEC encryption 3des-cbc authentication md5
IKE info: life time ( 28800 sec/ 0 kb)


[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:26,650
IKE info: Delete Notification received for Phase-1 SA isakmp-peer-BINTEC peer BINTEC cookies [94618b43ea19c76e 99ac40eeec49b042]


[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:26,650
IKE info: Phase-1 SA removed: peer BINTEC rule BINTEC removed


[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:26,660
VPN: BINTEC (84.62.57.219) disconnected

[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:26,660
VPN: Disconnect info: remote-disconnected (0x4301) for BINTEC (84.62.57.219)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi eagle 1900
[VPN-Status] 2006/08/24 17:54:26,650
IKE info: Delete Notification received for Phase-1 SA isakmp-peer-BINTEC peer BINTEC cookies [94618b43ea19c76e 99ac40eeec49b042]
Da baut der Bintec die Verbindung direkt nach erfolgreicher Phase 1 wieder ab. Das deutet darauf hin, daß der Bintec keine Regeln für die Phase 2 (also die eigentlichen Netzbeziehungen) hat...

Also: erstmal den Bintec korreckt konfigurieren (lassen) und es dann erneut versuchen...

Gruß
Backslash
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Hallo,

danke schonmal für alle Tips, die Phase 2 ist nach der Anleitung von Lancom konfiguriert:

Proposal: 2 (ESP(DES3/MD5) no Com)
Lifetime Policy: use default lifetime settings
use PFS: group 2 (1024 bit MODP)
Alive Check: none
Propagate PMTU: no

Daran kann es also nicht liegen


Grüße
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi eagle1900
danke schonmal für alle Tips, die Phase 2 ist nach der Anleitung von Lancom konfiguriert:
Das Ändert aber nichts daran, daß der Bintec die Verbindung schmeißt und daher der Fehler auch dort zu suchen ist.

Ist denn die Netzbeziehung auf dem Bintec überhaupt konfiguriert?

Gruß
Backslash
Aragorn
Moderator
Moderator
Beiträge: 16
Registriert: 10 Dez 2004, 22:37
Wohnort: Willich

Beitrag von Aragorn »

Hi eagle900,

wie sehen die Einträge in der Traffic-List des Bintec Routers aus ? Setup-Tool > IPSec > Configure Peers > Edit > Traffic List Settings. Passen diese dort definierten Netze zu den vom LANCOM erzeugten VPN Regeln ? Telnet > show vpn ?

Gruss
Aragorn
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Hallo,

danke erstmal für die Tips - nun funktioniert es , so ganz verstanden habe ich noch nicht warum - aber hier mal die Änderungen zur Lancom-Anleitung

1.) Lancom-Seite Lifetime würde für Phase 1 und 2 auf 28800s gestellt
2.) Lancom-Seite kb wurde auf 5000 gestellt für Phase 1 und 2
3.) Bintec-Seite Anpassung der Proposal "default" gibt es nicht, dafür sind nun die werte 28800s und 5000kb eingetragen
4.) die ids und user auf beiden seiten sind auf die dyndns-namen gesetzt worden
5.) Virtual Interface auf dem Bintec konfiguriert.


Falls jemand Bildschirm-Fotos brauch, bitte Info an mich.


Grüße
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi eagle1900


das dürfte wohl der Grund sein, warum es nun funktioniert:
Virtual Interface auf dem Bintec konfiguriert
Gruß
Backslash
Antworten