LANCOM 1681V, feste IP, IIS, Webseite von außen nicht erreic

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
HenrikM11
Beiträge: 3
Registriert: 16 Dez 2012, 19:43

LANCOM 1681V, feste IP, IIS, Webseite von außen nicht erreic

Beitrag von HenrikM11 »

Hallo,

feste ip, unter 192.168.1.100/SERVICE ist die iiS Seite im internen Netzt errreichbar.
wie bekomme ich es hin, dass man die seinte über das internet einsehen kann?

also FETSEIP/SERVICE
Habe Port 80 und 443 per Forwarding geregelt:

AN 80 80 192.168.1.100 0 TCP+UDP 0.0.0.0

das seleb dann für 443.

gebe ich nur die IP ein, kommt der IIS WILKOMMEN Bilschirm
Gebe ich festeip/SERVICE ein, kommt die Internexplorer meldung:

Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

Jemand eine Idee?
Auch wenn ich die Firewall ausschalte, ändert sich nix
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

und ein Thread reicht nicht? Den anderen werd ich mal entsorgen, siehe auch Forenregeln!

Zum Problem, erstelle auf dem LANCOM einen IP-Router Trace und schraenke diesen Trace auf die IP des gwuenschten Zielrechner ein, "trace # ip-ro @ 192.168.1.100". Dann kannst du versuchen von Aussen zuzugreifen und schauen ob die ankommenden Pakete an den IIS weitergeleitet werden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
HenrikM11
Beiträge: 3
Registriert: 16 Dez 2012, 19:43

Beitrag von HenrikM11 »

wusste nicht, wo die frage hingehrt, tschuldigung

wie erstellt man so einen trace? sagen wir, die feste ip ist 220.110.9.90
HenrikM11
Beiträge: 3
Registriert: 16 Dez 2012, 19:43

Beitrag von HenrikM11 »

habe mal alles mit port 80 rauskopiert.
es gibt noch forwarding für rdp, da dürfte aber kaum relevant sein, oder


[IP-Router] 2012/12/16 21:01:07,748 Devicetime: 2012/12/16 21:01:07,868
IP-Router Rx (T-DSLBIZ, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.1.100, SrcIP: 93.207.105.178, Len: 52, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 80, SrcPort: 52734, Flags: S
Seq: 2742750807, Ack: 0, Win: 8192, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1412
Option: NOP
Option: Window scale = 2 (multiply by 4)
Option: NOP
Option: NOP
Option: SACK permitted
Route: LAN Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2012/12/16 21:01:07,748 Devicetime: 2012/12/16 21:01:07,880
IP-Router Rx (T-DSLBIZ, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.1.100, SrcIP: 93.207.105.178, Len: 52, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 80, SrcPort: 52735, Flags: S
Seq: 4181671589, Ack: 0, Win: 8192, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1412
Option: NOP
Option: Window scale = 2 (multiply by 4)
Option: NOP
Option: NOP
Option: SACK permitted
Route: LAN Tx (INTRANET):

[IP-Router] 2012/12/16 21:01:07,748 Devicetime: 2012/12/16 21:01:07,881
IP-Router Rx (LAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 93.207.105.178, SrcIP: 192.168.1.100, Len: 52, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 52734, SrcPort: 80, Flags: SA
Seq: 3826411325, Ack: 2742750808, Win: 8192, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1460
Option: NOP
Option: Window scale = 8 (multiply by 256)
Option: NOP
Option: NOP
Option: SACK permitted
Route: WAN Tx (T-DSLBIZ)

[IP-Router] 2012/12/16 21:01:07,748 Devicetime: 2012/12/16 21:01:07,883
IP-Router Rx (LAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
DstIP: 93.207.105.178, SrcIP: 192.168.1.100, Len: 52, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 52735, SrcPort: 80, Flags: SA
Seq: 144118784, Ack: 4181671590, Win: 8192, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1460
Option: NOP
Option: Window scale = 8 (multiply by 256)
Option: NOP
Option: NOP
Option: SACK permitted
Route: WAN Tx (T-DSLBIZ)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi HenrikM11

gebe ich nur die IP ein, kommt der IIS WILKOMMEN Bilschirm
Gebe ich festeip/SERVICE ein, kommt die Internexplorer meldung:

Die Webseite kann nicht angezeigt werden.
das ist dann aber kein Problem des LANCOMs, denn daß die Ports weitergeleitet werden siehst du daran, daß der IIS seine Startseite liefert, wenn du nur die IP-Adresse angibst. Wenn dann beim Aufrufen einer Unterseite eine Fehlermeldung des Browsers kommt, dann hast du ein Problem auf deinem Webserver...

Das gleiche zeigt übrigends auch der Router-Trace: die Anfragen werden sauber nach "drinnen" geleitet und die Antworten gehen auch sauber wieder raus.

Gruß
Backslash
Antworten