Hallo Gemeinde!
Habe hier das Problem das ich es nicht hinbekomme das IPSec anfragen weitergeleitet werden.
1. Router (LANCOM 1711 VPN - FW 7.80 * IP 192.168.99.254)
2. Server 2008 SP2 x64 LAN1 IP 192.168.220.2 (internes Netz) / LAN2 IP 192.168.99.250 -> geht zum Router / Rollen: DC, DNS, DHCP, RRAS + VPN + NPS
3. ca. 80 Clients wovon 24 auch Remote-Arbeitsplätze sind. Alle Clients befinden sich im gleichen Subnetz wie der Server (192.168.220.x)
4. bei einen VPN-Aufbau (IPSEC - L2TP o. PPTP) Routet der Router die Daten auf den 2008er Server mit der IP 192.168.99.250, VPN, Authentifizierung, Rechte, Regeln usw. kommen alle vom Server. VPN-Clients bekommen eine IP vom DHCP aus den Subnetz vom Server (z.B. 192.168.220.101).
Intern funktioniert alles wie es soll, nur von extern geht nur PPTP..... IPSEC schlägt fehl egal was ich mache.
Der Lancom 1711 VPN ist im Moment noch so Konfiguriert das er VPN Verbindungen (IPSEC mit PSK) annimmt. Zum Testen habe ich das VPN im Lancom deaktiviert, eine Portweiterleitung UDP 1701 und eine Firewallregel für Protokoll 50, UDP 500 + 4500 erlaubt nur passiert nichts. Der Windows 7 VPN Client bleibt bei der Anmeldung hängen und das wars.
Hat wer eine Idee was ich da Falsch mache!?
Danke Evo-IT
LANCOM 1711 VPN IPSEC/L2TP an einen RRAS Server weiterleiten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren