Lancom 1711 VPN und Speedport LTE RDP/VPN

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
WMSDE
Beiträge: 2
Registriert: 27 Jan 2012, 12:15

Lancom 1711 VPN und Speedport LTE RDP/VPN

Beitrag von WMSDE »

Hallo!
Ich habe nun endlich, seit 25., dieses LTE bekommen. Bin ehrlich begeistert von Geschwindigkeit und Ansprechverhalten (mehrere Jahre Bauern-DSL liegen hinter mir!). Nur leider kann ich von aussen nicht auf mein Netz/auf meinen Rechner zugreifen.
Ich benutze den Speedport lediglich für die Verbindung zum LTE. WLAN, DHCP und Firewall sind deaktiviert.
In der DMZ ist mein LANCOM 1711 eingetragen, in der Portweiterleitung z.B. der RDP-Port zu meinem Rechner. (Speedport und Lancom befinden sich im gleichen Netz!)
Es gelingt mir nicht von aussen eine Verbindung zu etablieren, ich kann einstellen was ich will - ich werde abgewiesen.
Ein mehrstündiges Gespräch mit der Telekom Hotline mit einem D.... und danach einem sehr engagiertem Mann (+++) hat nicht viel gebracht - die Leute sind mit dem Thema auch überfordert und können die Situation auch nicht nachstellen.
Ich wäre vorerst mit dem RDP Zugriff zufrieden, von VPN will ich noch gar nicht reden, diese - vorher bestehende - Verbindung bekomme ich auch nicht ans laufen :-(
Hat jemand Hinweise oder Tips für mich?? Der Wechsel des Routers zu einer Fritzbox z.B. oder einem LANCOM LTE-Router :-) bringt ja auch nichts, da leider Telekomseitig geblockt.
Freue mich über jeden Lösungsvorschlag!
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

Was hast du denn für eine IP von "ausen" bekommen?
Weil ja üblicherweise die Mobilfunk Zugänge keine öffentliche IP bekommen sondern private, und da geht halt nix von ausen.
WMSDE
Beiträge: 2
Registriert: 27 Jan 2012, 12:15

Beitrag von WMSDE »

Hallo! Die IP scheint öffentlich zu sein, die IP im Router und bei dyndns ist auch die gleiche, im Moment ist es die 2.174.XXX.XXX
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi WMSDE

selbst wenn du eine öffentlcihe IP hast, heißt das noch lange nicht, daß der Provider Zugriffe von aussen nicht blockiert.

Bei T-Mobile z.B. bekommst du auch eine öffentliche IP, aber dennoch hat die Telekom eine Firewall dazwischen geschaltet, die berhindert, daß du Serverdienste über den Mobilfunk anbietest...

Gruß
Backslash
Immo
Beiträge: 125
Registriert: 09 Jan 2014, 11:16

Re: Lancom 1711 VPN und Speedport LTE RDP/VPN

Beitrag von Immo »

Ich habe @home einen LANCOM 1780EW-4G mit dem Tarif Call and Surf via Funk (LTE). Dieser Router hat eine VPN-Verbindung zum IT-Netz meines Arbeitgebers (Lancom LANCOM 7100 VPN). Die IP bei mir @home ist natürlich nicht fest (gibt es m. E. über LTE auch gar nicht). Der Lancom 7100 VPN verfügt natürlich über eine feste IP. Die VPN-Verbindung ist daher IKEv1 (dynanisch). Der Zugriff vom Büro auf mein Heinnetzwerk funktioniert problemlos. Aber wie geschrieben erfolgt der Zugriff per VPN.
Antworten