Hallo hat schon mal jemand mit den o.g. Geräten eine Site to Site Verbindung hinbekommen?
Grüße
Lancom 1781 VPN <-> Cisco RV110W
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3237
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
-
- Beiträge: 3237
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Verhält sich dann bestimmt wie die anderen "billig"-Teile.
Also einfach IPSec Policy anlegen,
Mainmode,
BothDirection,
Identifier Type auf WAN IP oder FQDN stellen,wie du magst
Verschlüsselungsalgorithmen auswählen
XAUTH deaktivieren
DPD aktivieren
PreShares Key (min 8 Zeichen)
DH Grp 2
VPN Policy hinzufügen
Ziel WAN IP
Lokales Subnetz ...
Entferntes Subnetz ...
Auch hier Verschlüsslungsalgorithmen
DH Grp 2
Beim Lancom sollte der normale VPN Assi reichen, evt. Verschlüsselungen
anpassen. Danach noch einmal die Konfig öffnen und unter VPN / Schlüsseln
die FQDN oder IP-Adresse über kreuz hinterlegen.
PPP Listen Eintrag im Nachhinein löschen, auf keinen Fall NetBIOS aktivieren
für diese Verbindung.
War jetzt nur ein Grobauszug
Also einfach IPSec Policy anlegen,
Mainmode,
BothDirection,
Identifier Type auf WAN IP oder FQDN stellen,wie du magst
Verschlüsselungsalgorithmen auswählen
XAUTH deaktivieren
DPD aktivieren
PreShares Key (min 8 Zeichen)
DH Grp 2
VPN Policy hinzufügen
Ziel WAN IP
Lokales Subnetz ...
Entferntes Subnetz ...
Auch hier Verschlüsslungsalgorithmen
DH Grp 2
Beim Lancom sollte der normale VPN Assi reichen, evt. Verschlüsselungen
anpassen. Danach noch einmal die Konfig öffnen und unter VPN / Schlüsseln
die FQDN oder IP-Adresse über kreuz hinterlegen.
PPP Listen Eintrag im Nachhinein löschen, auf keinen Fall NetBIOS aktivieren
für diese Verbindung.
War jetzt nur ein Grobauszug
