Hallo Zusammen,
wir haben 2 Lancomm 1781EW, erster mit Company Connect von der Telekom mit fester IP-Adresse (Zentrale) und zweiter Vodavone als DSL-Modem mit fester IP-Adresse (Filiale).
Der Lancom von Filiale wurde über Ethernet-Schnittstelle konfiguriert. Das heißt Eth4 wird auf Vodafone Thomson Modem konfiguriert und Eth1 wurde auf Schnittstelle für das Interne LAN konfiguriert (192.168.1.x)
Der VPN-Aufbau funktioniert. Leider kann ich nur von von Zentrale in die Filiale anpingen. Woran kann dies liegen?
Als Test habe ich folgenden Aufbau gemacht. Lancom in der Zentrale blieb gleich,
als Filiale habe ich nun eine Easybox von Vodafone als DSL-Modem und ohne feste IP-Adresse aufgebaut. Der VPN-Aufbau funktioniert. Pingen kann ich allerdings jetzt nur andersrum Filiale ind die Zentrale. Ich verstehe leider nicht warum?
Festgestellt habe ich folgendes: Der Lancom in der Filiale hat die IP-Adresse 192.168.1.253 und diese wird auch als Gateway verwendet, allerdings durch die Anbindung an die Easybox bekommt der Lancom vom DHCP Easybox eine IP-Adresse 192.168.1.103 kann dass das Problem sein?
Kann mir jemand helfen?
Danke im voraus
PS:
Zentrale: Internes LAN 192.168.10.x, Router 192.168.10.5 mit fester IP-Adresse
Filiale: Internes LAN 192.168.1.x, Router 192.168.1.253 mit fester IP-Adresse
Test-Filiale (Easybox): Internes Netz 192.168.2.x, Router 192.168.2.253 mit dynamischer IP-Adresse
LANCOM 1781EW VPN TO VPN mit Vodafone als DSL-Modem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren