Lancom 1821n VPN zu Lancom 1751 UMTS über UMTS
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 1821n VPN zu Lancom 1751 UMTS über UMTS
Hallo,
wir haben einen 1821n im Büro und würden gerne zu einer Aussenstelle eine VPN Verbindung über UMTS bereitstellen.
Meine Config:
1821
2 x ADSL (Load Bal.)
1 x über das Interne Moden
1 x über ext. Router
Da man ja in vielen Ländern die UMTS Router nur aus dem UMTS Netz sieht (ADSL zu UMTS nicht möglich)
Habe ich einen UMTS Router der die UMTS Verbindung aufmacht an meinen 1821n angeschlossen.
So nun das Problem:
-Haben keine Fixe IP im Office
-Bin mit allen drei Verbindungen Online (ADSL1 und ADSL2 "Load Bal.) + UMTS
Wie bringe ich meinen Router dazu das er die UMTS VPN`s nur über den UMTS Router aufmacht (Da er Sie über die andere Verb. ja nicht sieht)
Über Routing Tabelle ? die Aussenstelle hat nur DYNDNS
Über Firewall Regel?
Ich weis nicht mehr weiter, bitte um Hilfe.
Danke
wir haben einen 1821n im Büro und würden gerne zu einer Aussenstelle eine VPN Verbindung über UMTS bereitstellen.
Meine Config:
1821
2 x ADSL (Load Bal.)
1 x über das Interne Moden
1 x über ext. Router
Da man ja in vielen Ländern die UMTS Router nur aus dem UMTS Netz sieht (ADSL zu UMTS nicht möglich)
Habe ich einen UMTS Router der die UMTS Verbindung aufmacht an meinen 1821n angeschlossen.
So nun das Problem:
-Haben keine Fixe IP im Office
-Bin mit allen drei Verbindungen Online (ADSL1 und ADSL2 "Load Bal.) + UMTS
Wie bringe ich meinen Router dazu das er die UMTS VPN`s nur über den UMTS Router aufmacht (Da er Sie über die andere Verb. ja nicht sieht)
Über Routing Tabelle ? die Aussenstelle hat nur DYNDNS
Über Firewall Regel?
Ich weis nicht mehr weiter, bitte um Hilfe.
Danke
Hallo Huber1982,
Du hast eine Aussenstelle mit einem 1751 der nur UMTS hat !
Du willst von diesem Router eine Verbindung zu Dir ins Büro aufbauen also von UMTS zu ADSL ins Büro.
Das ist kein Problem, hab ich selbst so. Warum hast Du nochmal den UMTS am 1821 ?
Melde Dich, wenn Du Dein Anforderung mal kurz erklärst dann kann ich Dir eine Anleitung schicken.
Wie sind Deine Kenntnisse von Lancom Routern , also wie genau es sein muß ?
Bis gleich
Du hast eine Aussenstelle mit einem 1751 der nur UMTS hat !
Du willst von diesem Router eine Verbindung zu Dir ins Büro aufbauen also von UMTS zu ADSL ins Büro.
Das ist kein Problem, hab ich selbst so. Warum hast Du nochmal den UMTS am 1821 ?
Melde Dich, wenn Du Dein Anforderung mal kurz erklärst dann kann ich Dir eine Anleitung schicken.
Wie sind Deine Kenntnisse von Lancom Routern , also wie genau es sein muß ?
Bis gleich

Hi huber1982
Dazu verpaßt du dem ADSL-Anschluß eine DynDNS-Adresse (welchen Provider du dazu nimmst ist völlig egal) zu der du dann vom UMTS aus die VPN-Verbindung aufbaust. Dabei mußt die VPN-Verbindung entweder im Main-Mode mit Zertifikaten oder im Aggressive-Mode mit preshared Key laufen, weil du ja auch im UMTS eine dynamische Adresse hast. Wenn die VPN-Gegenstelle auch ein LANCOM ist, dann geht auch Main-Mode mit preshared Key zusammen mit dynamic VPN
Gruß
Backslash
das halte ich für ein Gerücht... Sobald du ins Internet kommst, sieht du vom UMTS aus auch jeden ADSL-Anschluß. Umgekehrt ist das allerdings ein Problem, weil du im UMTS entweder hinter einem NAT (dann hast du eine private 10.x.x.x-Adresse) oder einer Firewall stehts, Anfragen aus dem Internet abblockt.Da man ja in vielen Ländern die UMTS Router nur aus dem UMTS Netz sieht (ADSL zu UMTS nicht möglich)
letztendlich gar nicht, da es nicht nötig ist. Du mußt einfach nur die VPN-Verbindung vom deinem UMTS zum ADSL hin aufbauen.So nun das Problem:
-Haben keine Fixe IP im Office
-Bin mit allen drei Verbindungen Online (ADSL1 und ADSL2 "Load Bal.) + UMTS
Wie bringe ich meinen Router dazu das er die UMTS VPN`s nur über den UMTS Router aufmacht (Da er Sie über die andere Verb. ja nicht sieht)
Dazu verpaßt du dem ADSL-Anschluß eine DynDNS-Adresse (welchen Provider du dazu nimmst ist völlig egal) zu der du dann vom UMTS aus die VPN-Verbindung aufbaust. Dabei mußt die VPN-Verbindung entweder im Main-Mode mit Zertifikaten oder im Aggressive-Mode mit preshared Key laufen, weil du ja auch im UMTS eine dynamische Adresse hast. Wenn die VPN-Gegenstelle auch ein LANCOM ist, dann geht auch Main-Mode mit preshared Key zusammen mit dynamic VPN
Gruß
Backslash
Danke an alle
Ja haben dort nur UMTS....Du hast eine Aussenstelle mit einem 1751 der nur UMTS hat !
Wollte alles an einer Stelle verwalten, Die Aussenstellen sind nicht so gut zu erreicheDas ist kein Problem, hab ich selbst so. Warum hast Du nochmal den UMTS am 1821 ?
Das hat gut funktioniert Danke diretztendlich gar nicht, da es nicht nötig ist. Du mußt einfach nur die VPN-Verbindung vom deinem UMTS zum ADSL hin aufbauen.
Habe jedoch nun ein 2tes Problem
Kann nun alles Steuern (WebCam, Steckdosen, Server) jedoch habe ich mit einem Gerät ein Problem.
Dieses Gerät nutzt leider Port 7
Komme weder mit Software noch mit Telnet darauf?
Wenn ich an die Aussenstelle hinfahre funktioniert es, geh ich über VPN funtzt es nicht?
Habe auch schon mal die Firewall abgeschaltet hilft aber nichts.
Weis nicht mehr weiter alles geht nur dieses Gerät nicht.
Kann mir jemand helfen?
Dieses Gerät nutzt leider Port 7
Komme weder mit Software noch mit Telnet darauf?
Wenn ich an die Aussenstelle hinfahre funktioniert es, geh ich über VPN funtzt es nicht?
Habe auch schon mal die Firewall abgeschaltet hilft aber nichts.
Weis nicht mehr weiter alles geht nur dieses Gerät nicht.
Kann mir jemand helfen?
Es handelt sich um einen Stromgenerator der nur über Hyper Terminal befehle entgegen nimmt.
Er ist im selben IP kreis wie alle Geräte an dieser Stelle.
Wie gesagt ich kann alle anderen Geräte ansteuern nur diesen nicht...
Wir vermuten es liegt am Port 7.
UDP funktioniert da bekommen ich eine Rückmeldung
TCP nicht
Er ist im selben IP kreis wie alle Geräte an dieser Stelle.
Wie gesagt ich kann alle anderen Geräte ansteuern nur diesen nicht...
Wir vermuten es liegt am Port 7.
UDP funktioniert da bekommen ich eine Rückmeldung
TCP nicht
