Lancom T-Business R800 VPN Verbindung zum Bintec VPN Access

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Pmeger
Beiträge: 23
Registriert: 09 Jul 2007, 13:38

Lancom T-Business R800 VPN Verbindung zum Bintec VPN Access

Beitrag von Pmeger »

Hallo!

Habe jetzt schon richtig lang rum probiert und auch so einiges im Netz gelesen, leider ohne Erfolg. Nun versuch ich es hier :)

Ich habe einen Bintec VPN Access 25 (statische IP & sDSL) auf der einen Seite.
Bis jetzt arbeiten nur Außendienstler auf dem Bintec via VPN. Das funktioniert auch super, allerdings nur mit PPTP.

Eine Filiale soll jetzt per VPN an den Bintec angebunden werden.
Wir haben von der Telekom den T-System R800+ bekommen.
Laut Telekom soll das alles ganz einfach hin zubekommen sein :)

Ich habe auf dem Bintec nun ein IPSec mit Blowfish/MD5 für Phase 1 und Phase 2 angelegt. Den Key habe ich für den Test auch erstmal einfach gehalten.
Den Lancom habe ich über den Assistent konfiguriert und auch schon einges manuell gemacht :)
Wenn der Lancom versuch die Verbindung aufzubauen sieht man im Monitor immer die Meldung: Zeitüberschreitung
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Pmeger,

vielleicht hilft das dir ja weiter: http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... tec,German

Gruß
Backslash
Pmeger
Beiträge: 23
Registriert: 09 Jul 2007, 13:38

Beitrag von Pmeger »

Danke!
Geht zwar um einen anderen Bintec Router, aber ich werde es morgen mal testen!

Aber ein Prob. gibt es da noch, ich habe ja bereits schon IPSec Einstellungen vorgenommen - für andere Standorte, mit anderen Routern :)
Wenn ich jetzt den Bintec Assistenten durchlaufen lasse, dann gehen diese Einstellungen doch verloren?

Danke!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Pmeger
Wenn ich jetzt den Bintec Assistenten durchlaufen lasse, dann gehen diese Einstellungen doch verloren?
Ich kenne den Bintec zwar nicht, aber ich hoffe mal, daß der Assistent eine neue Verbindung einrichtet und nicht alles vorhandene überschreibt. Am Besten sicherst du dir vorher die Konfiguration des Bintec - sicher ist sicher...

Gruß
Backslash
Antworten