alle wollen/sollen Home-Office machen, nur leider gibt es nicht genügend VPN-Client Lizenzen
Und dann werden auch nur 3 Demo-Lizenzen des Advanced Client zu gelassen. Soll man wirklich zu anderen Clients greifen z.B. Shrewsoft?
Wie wäre es mit einer spontanen Firmware, die mehr Lizenzen zulässt? Oder temporären Freischaltungen für mehr VPN-Kanäle? Jetzt könnte Lancom mal Professionalität zeigen. Auf gehts.
Kann man die VPN-Client Lizenzen eigentlich erst nach einer gewissen Zeit deaktivieren, oder ist der Aktivierungsserver gerade überlastet? Ich bekomme beim deaktivieren eine Fehlermeldung: Fehlercode 9011 - Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten.
Ganzfix hat geschrieben: 19 Mär 2020, 17:48
Das sind aber keine Händler für gewerbliche Endverbraucher, oder?
Nein. Das sind Distributoren für Reseller. Da sollten aber viele Händler Zugang zu mindestens einem dieser Distributoren haben und in der Lage sein, Dir das kurzfristig zu beschaffen. Sicher sind auch hier im Forum einige unterwegs, die Dir das anbieten könnten.
Meine Erfahrung heute ist allerdings, dass auch die Online-Bereitstellung nicht mehr innerhalb einiger Stunden klappt, sondern es mindestens 24 h dauern wird. So jedenfalls die Auskunft heute Nachmittag von meinem Lieferanten.
falls jemand keinen zugang zu einem der distributoren hat meldet euch einfach per pn bei mir.
habe shcon nem anderen nutzer dieses threads schnell und unkompliziert geholfen.
Wichtig vor allem:
Bei INGRAM sind ab sofort alle LANCOM Lizenzen (bis auf Bulk-Varianten) auch als Electronic Software Distribution (ESD) zum Download verfügbar. Zur Suche im Shop einfach die LANCOM Artikel-Nummer um "-ESD"erweitern.
Die VPN Client Lizenzen (als Einzellizenz) [61600-ESD] findet man vereinzelt schon bei den einigen Online-Shops. Die anderen Lizenzen z.B. LANCOM VPN 25/50 Option [60083-ESD/61405-ESD] habe ich aber online noch nicht finden können. Bei INGRAM sind diese aber gelistet.
Ganzfix hat geschrieben: 18 Mär 2020, 10:01
Kann man die VPN-Client Lizenzen eigentlich erst nach einer gewissen Zeit deaktivieren, oder ist der Aktivierungsserver gerade überlastet? Ich bekomme beim deaktivieren eine Fehlermeldung: Fehlercode 9011 - Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten.
Ich hatte genau diesen Fehler heute Vormittag auch bei mehreren Versuchen auf einigen Rechern. Hm, ich vermute auch mal eine Überlastung o.ä. auf der Server-Seite. Der letzte Versuch ist nun mehr als zwei Stunden her. Da ich gerade die Geräte nicht greifbar habe: Kann jemand bestätigen, ob sich an diesem Stand schon etwas geändert hat?
Das Aktivieren online über den Client hatte bei mir heute auch noch funktioniert.
Aber hier geht es ja um das Deaktivieren über die Funktion im Client.
Ganzfix hat geschrieben: 18 Mär 2020, 10:01
Kann man die VPN-Client Lizenzen eigentlich erst nach einer gewissen Zeit deaktivieren, oder ist der Aktivierungsserver gerade überlastet? Ich bekomme beim deaktivieren eine Fehlermeldung: Fehlercode 9011 - Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten.
Ich hatte genau diesen Fehler heute Vormittag auch bei mehreren Versuchen auf einigen Rechern. Hm, ich vermute auch mal eine Überlastung o.ä. auf der Server-Seite. Der letzte Versuch ist nun mehr als zwei Stunden her. Da ich gerade die Geräte nicht greifbar habe: Kann jemand bestätigen, ob sich an diesem Stand schon etwas geändert hat?
Du/ihr nutzt vermutlich die aktuelle 5.00 Rel vom VPN Client. Das ist ein bekannter Bug, dass sich dieser nicht deaktivieren lässt und ist in der nächsten Version behoben. Wenn es beim erneuten Aktivieren zu Problemen aufgrund dieses Fehlers kommen sollte, kann euch der Support die Lizenz freischalten.