LANCOM VPN und L2TP/IPSec parallel?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM VPN und L2TP/IPSec parallel?
Gibt es die Möglichkeit das Router-interne IPSec VPN und einen dahinter geschaltenen Windows RAS Server mit L2TP/IPSec parallel zu betreiben? Die Ports überschneiden sich, also ist eine einfache Port Weiterleitung nicht machbar. Kann man evtl. per Firewall-Regel bestimmte Source IPs oder MACs filtern, die dann per Forward bzw Passthrough an den Windows Server weiter geleitet werden?
Hi beatfreak
wenn du ein Portforwarding für die IPSec-Ports (UDP/500, UDP4500) einrichtest. dann kann das LANCOM zwar immer noch abgehend VPN-Verbidnungen aufbauen, einkommende VPN-Verbidnungen werden aber natürlich weitergeleitet. Es gibt keine Möglichkeit das irgendwie über die Firewall zu regeln...
Gruß
Backslash
wenn du ein Portforwarding für die IPSec-Ports (UDP/500, UDP4500) einrichtest. dann kann das LANCOM zwar immer noch abgehend VPN-Verbidnungen aufbauen, einkommende VPN-Verbidnungen werden aber natürlich weitergeleitet. Es gibt keine Möglichkeit das irgendwie über die Firewall zu regeln...
Gruß
Backslash
Danke für die Info. Echt schade, ich dachte man könnte über die Routing Tags die eingehenden Pakete an bestimmte Gegenstellen umleiten. Das habe ich auch probiert, aber es ist mir nicht gelungen.backslash hat geschrieben:Es gibt keine Möglichkeit das irgendwie über die Firewall zu regeln...
Im Grunde bin ich nur auf den Gedanken gekommen, wegen den VPN-Problemen bei Android-Smartphones.