Line Polling fehlgeschlagen

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Henno
Beiträge: 31
Registriert: 02 Okt 2009, 07:30

Line Polling fehlgeschlagen

Beitrag von Henno »

Hi!

Ich betreibe als Zentrale einen 1721 Annex B (öffentliche IP) und als Filialen 1751Umts Router (dynamisch)!
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit den Umts Verbindungen (Vodafone).

Der 1721 Annex B zeigt bei den VPN Verbindungen zu den Umts Routern die Fehlermeldung "Line Polling fehlgeschlagen" an. Allerdings nicht bei allen VPN obwohl gleiche konfig. Manchmal ist dann nach einigen Tagen wieder eine Verbindung da, die dann aber auch wieder verschwindet. Ich habe keine Ahnung was da los ist.

Fakt ist ich habe nach Anleitung die VPN Verbindungen konfiguriert und diese liefen auch für einige Monate perfekt.

Sie sind identisch konfiguriert. 1751 sowie Zentrale NAT eingestellt und gemeinsames keep alive.
Haltezeit 9999! Ich habe kein Polling eingestellt.

Wenn ich zu den Routern (1751) komme gibt es unterschiedliches zu berichten.
1. Sie haben keinen Empfang in einem Gebiet wo sie eigentlich Super Empfang haben und nachdem ich sie kurz stromlos gemacht habe ist zumindest für eine bestimmte kurze Zeit oder auch mal für eine paar Tage alles in Ordnung. Ich denke, dass sie sich nach Verbindungsabbruch nicht wieder einloggen können.

2. Dies ist einmal vorgefallen - Online - Umts Verbindung - VPN - alles leuchtete grün - wie es sein soll, trotzdem konnte ich übers Lanconfig nicht zugreifen!!!

Um das ausschließen zu können, ich habe die Zeitlimits bei den Kosten auf O eingestellt und den Zeitraum auf 366 Tage. Verhindert dies möglicherweise den Verbindungsaufbau? Limits sind bei mir eigentlich unerheblich, wie ist die richtige Einstellung?

Habe mich bereits wahnsinnig konfiguriert und keine Ahnung mehr was ich noch tun soll!

in vorweihnachtlicher Verzweiflung
henno
Henno
Beiträge: 31
Registriert: 02 Okt 2009, 07:30

Beitrag von Henno »

Zusatz:
eine weitere Fehlermeldung nur kurze zeit später bei allen betroffenen Geräten:
kein Übertragungskanal verfügbar.

Gruß Henno
Antworten