Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Hi,
was muss ich am LanCom Client einstellen um den lokalen Netzwerkdrucker und das NAS (Dateiablage) zuzugreifen? Zur Zeit werden fast immer alle Verbindungen zum Netzwerk gekappt, allerdings nicht immer manchmal funktioniert es.
Kann mir jemand behilflich sein?
Danke
was muss ich am LanCom Client einstellen um den lokalen Netzwerkdrucker und das NAS (Dateiablage) zuzugreifen? Zur Zeit werden fast immer alle Verbindungen zum Netzwerk gekappt, allerdings nicht immer manchmal funktioniert es.
Kann mir jemand behilflich sein?
Danke
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Hallo,
das fällt im Lancom Advanced VPN Client unter das Stichwort "Split Tunneling".
Diese Einstellungen kann man auch zentral im Router pflegen und bei Verbindungsaufbau über IKE_CONFIG (müsste so heißen) an den Client übermitteln. Dazu kann ich aber nichts weiter sagen 
Viele Grüße
Johannes
das fällt im Lancom Advanced VPN Client unter das Stichwort "Split Tunneling".
Code: Alles auswählen
Konfiguration -> Profile -> [Auswahl des Profils] -> Bearbeiten -> Split-Tunneling
(x) Gemäß Remote Network Tabelle
-> passende Subnetze eintragen, die durch den Tunnel geschickt werden sollen.

Viele Grüße
Johannes
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Hi,
danke für deine Rückantwort.
hat schon mal geklappt. Ist nur ein Problem da in der Firma sowie im Heimnetzwerk der gleiche IP-Bereich ist. Habe dies nun mit der IP des Clients und des Subnetz auf 2 IPs eingeschränkt (Split-Tunneling, IP des PCs (0.66) in der Firma also unter IP die 192.168.0.65 und Subnetz auf 255.255.255.252)
Es funktioniert aber nicht wirklich. Wenn ich gluck habe funktioniert es einige Zeit und wenn ich Pech habe eben nicht.
Hat jemand noch eine Idee?
Zuhause:
192.168.0.x (produktiv Netz) sowie 192.168.1.x (wurde nur für den HO PC erstellt) und 192.168.10.x (IOT Netz)
Firma:
192.168.0.x
Habe den HO Rechner zwar in das 1er Testnetz geschoben aber der Drucker ist im 0er. Kann aber nicht mein Komplettes Heim-Netzwerk umstrukturieren und in der Firma bin ich kein Admin.
Danke
danke für deine Rückantwort.
hat schon mal geklappt. Ist nur ein Problem da in der Firma sowie im Heimnetzwerk der gleiche IP-Bereich ist. Habe dies nun mit der IP des Clients und des Subnetz auf 2 IPs eingeschränkt (Split-Tunneling, IP des PCs (0.66) in der Firma also unter IP die 192.168.0.65 und Subnetz auf 255.255.255.252)
Es funktioniert aber nicht wirklich. Wenn ich gluck habe funktioniert es einige Zeit und wenn ich Pech habe eben nicht.
Hat jemand noch eine Idee?
Zuhause:
192.168.0.x (produktiv Netz) sowie 192.168.1.x (wurde nur für den HO PC erstellt) und 192.168.10.x (IOT Netz)
Firma:
192.168.0.x
Habe den HO Rechner zwar in das 1er Testnetz geschoben aber der Drucker ist im 0er. Kann aber nicht mein Komplettes Heim-Netzwerk umstrukturieren und in der Firma bin ich kein Admin.
Danke
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Das müsste mit N:N-Mapping funktionieren, wie hier beschrieben: https://knowledgebase.lancom-systems.de ... d=32981701
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA
Hagen
Hagen
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
leider habe ich keine Zugriff auf den Router. Gibt es eine Möglichkeit dies am Client zu regeln.
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Das habe ich befürchtet.
Im geschäftlichen Umfeld ist es üblich, dass nur Full-Tunnel erlaubt sind und somit der für die VPN-Verbindung verwendete Computer vom lokalen Netz isoliert wird, sobald der VPN-Tunnel steht. Eine praktikable Lösung ist, einen virtuellen PC - beispielsweise auf Basis von VMware Player - für den Fernzugriff zu verwenden. Der Zugriff auf diesen erfolgt dann über die Konsole des VMware Players und der Host bleibt ganz normal im lokalen Netzwerk.
Im geschäftlichen Umfeld ist es üblich, dass nur Full-Tunnel erlaubt sind und somit der für die VPN-Verbindung verwendete Computer vom lokalen Netz isoliert wird, sobald der VPN-Tunnel steht. Eine praktikable Lösung ist, einen virtuellen PC - beispielsweise auf Basis von VMware Player - für den Fernzugriff zu verwenden. Der Zugriff auf diesen erfolgt dann über die Konsole des VMware Players und der Host bleibt ganz normal im lokalen Netzwerk.
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA
Hagen
Hagen
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
schade dies stellt mich dann vor ein Problem
Wenn ich eine VM installiere z.B. Hype-V oder VirtualBox dann kann ich von dort aus auf das VPN zugreifen was natürlich umständlich ist, da in der VM noch ein RDP geöffnet wird. Dann kann ich aber immer noch nicht drucken bzw. auf mein NAS zugreifen, oder? Nur wenn ich die VM minimiere und über das Hostsystem auf das NAS Zugreife. Dann per Copy&Paste die Datei im RDP einfüge. WOW das ist schon sehr umständlich oder?
Würde es mit einer 2. Netzwerkkarte funktionieren oder sperrt der Client jegliche Netzwerkkomunikation?
Schade dann muss ich mal schauen ob ich irgendwie für mich akzeptabel Lösung überlege.
Ich arbeite noch nebenbei für andere Firmen, die haben dies über OpenVPN bzw. Wireguard geregelt. Da ist es viel einfacher und ich kann direkt drucken und auf das NAS zugreifen. Nur bei meinem Hauptarbeitgeber ist das so ein Akt.
Vielleicht hat jemand eine Idee wie man dies lösen könnte.
Danke
Wenn ich eine VM installiere z.B. Hype-V oder VirtualBox dann kann ich von dort aus auf das VPN zugreifen was natürlich umständlich ist, da in der VM noch ein RDP geöffnet wird. Dann kann ich aber immer noch nicht drucken bzw. auf mein NAS zugreifen, oder? Nur wenn ich die VM minimiere und über das Hostsystem auf das NAS Zugreife. Dann per Copy&Paste die Datei im RDP einfüge. WOW das ist schon sehr umständlich oder?
Würde es mit einer 2. Netzwerkkarte funktionieren oder sperrt der Client jegliche Netzwerkkomunikation?
Schade dann muss ich mal schauen ob ich irgendwie für mich akzeptabel Lösung überlege.
Ich arbeite noch nebenbei für andere Firmen, die haben dies über OpenVPN bzw. Wireguard geregelt. Da ist es viel einfacher und ich kann direkt drucken und auf das NAS zugreifen. Nur bei meinem Hauptarbeitgeber ist das so ein Akt.
Vielleicht hat jemand eine Idee wie man dies lösen könnte.
Danke
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Drucken über USB? Kommst du weiterhin auf deinen Router? Dann könnte man hier wenigstens den Port zum Drucken freigeben über ein Mapping.
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
@Wolf6660: Doch, VMware kann den Drucker des Hosts mit der VM teilen, das sollte funktionieren. Das NAS kannst Du auch über eine Sharing-Funktion in die VM mappen. Das läuft dann eben über die VMware Tools, quasi am Netzwerk vorbei.
Hat eben auch den Vorteil, dass Du deinen Arbeits-PC nicht mit den ganzen VPN-Clients deiner Kunden „belasten“ musst.
Dein Hauptproblem ist ja das Zusammenfallen der Netzwerkadressen. Eine zweite Netzwerkkarte würde vielleicht in deinem speziellen Fall gehen, aber willst Du da dann dein NAS und deinen Drucker dran hängen? Vorausgesetzt, dein VPN-Client wird nicht fernkonfiguriert und Du kannst Split Tunneling konfigurieren.
Nachtrag: Das mit dem geteilten Drucker habe ich bei mir nicht eingerichtet, das müsstest Du selbst einmal probieren.
Hat eben auch den Vorteil, dass Du deinen Arbeits-PC nicht mit den ganzen VPN-Clients deiner Kunden „belasten“ musst.
Dein Hauptproblem ist ja das Zusammenfallen der Netzwerkadressen. Eine zweite Netzwerkkarte würde vielleicht in deinem speziellen Fall gehen, aber willst Du da dann dein NAS und deinen Drucker dran hängen? Vorausgesetzt, dein VPN-Client wird nicht fernkonfiguriert und Du kannst Split Tunneling konfigurieren.
Nachtrag: Das mit dem geteilten Drucker habe ich bei mir nicht eingerichtet, das müsstest Du selbst einmal probieren.
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA
Hagen
Hagen
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Hi Wolf6660
wie wäre es denn, einfach im Heimnetz das Netzwerk zu ändern?
Gruß
Backslah
wie wäre es denn, einfach im Heimnetz das Netzwerk zu ändern?
Gruß
Backslah
Re: Lokaler Zugriff auf Netzwerkdrucker erlauben
Hi,
danke für die super ausfühlichen Antworten. Das mit der VM Lösung klingt super und werde ich die Tage testen.
MEGA - danke darauf wäre ich nicht gekommen.
Die Lösung per USB vom Router an den Drucker funktioniert nicht. Meine UDM-Pro hat kein USB Port.
DANKE
danke für die super ausfühlichen Antworten. Das mit der VM Lösung klingt super und werde ich die Tage testen.
MEGA - danke darauf wäre ich nicht gekommen.
Die Lösung per USB vom Router an den Drucker funktioniert nicht. Meine UDM-Pro hat kein USB Port.
Das komplette Netzwerk bei mir zuhause zu ändern wäre extrem aufwendig. In meinem Netzwerk laufen über hundert Geräte von Laptop, PC, Tablets, iPhones, TV, IOT Geräten, mehren Unifi Switche usw.) und dies würde das Problem nicht löst. Habe ja zum testen ein neues Netzwerk erstellt welches isoliert vom anderen ist erstellt und am NAS die zweite Netzwerkkarte ins Netzwerk des neuen Netzwerks hinzugefügt. Trotzdem kein Zugriff.backslash hat geschrieben: 27 Nov 2024, 10:29 Hi Wolf6660
wie wäre es denn, einfach im Heimnetz das Netzwerk zu ändern?
Gruß
Backslah
DANKE