Hallo,
Habe eben erstmals einen der neueren Lancoms (genau genommen einen 1781EF) konfiguriert.
Dabei ist mir aufgefallen das bei den ipsec Proposals keine LZS Komprimierung mehr auswählbar ist.
Wird diese nicht mehr unterstützt? Fände ich irgendwie schade, ich fand diese im Vergleich zu DEFLATE immer sehr effektiv - jedenfalls subjektiv.
LZS Komprimierung verschwunden?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LZS Komprimierung verschwunden?
Liebe Grüße,
michael
michael
Hi, ich schließe mich mal hier mit an..
musste das gleiche auch mit schrecken feststellen ... (hatte es auch hier im Forum gelesen. Finde es aber nicht).
Ist es nur NOCH nicht integriert oder kommt es nie?
Warum überhaupt das weglassen? Bei unseren internen Tests hatten (mit unseren Anwendungen/Daten) war LZS glattweg schneller...
Unser Hauptrouter (1711VPN mit 25VPN-Option) muss ja jetzt auch noch die beiden neuen 1781-Router mit deflate-kompression versorgen. Bringt den das nicht ins richtig ins schwitzen (hab noch nicht auf die CPU-Last geguckt).
Wir wollten den eigentlich gegen einen 1781er tauschen. Aber dann klappen ja alle LZS-VPNs nicht mehr
Was tun? 7100er kaufen? Kann der wenigstens noch LZS?
Kann uns hier mal bitte jemand aufklären warum und wieso das gemacht wird?
Gruß und danke
Dennis
musste das gleiche auch mit schrecken feststellen ... (hatte es auch hier im Forum gelesen. Finde es aber nicht).
Ist es nur NOCH nicht integriert oder kommt es nie?
Warum überhaupt das weglassen? Bei unseren internen Tests hatten (mit unseren Anwendungen/Daten) war LZS glattweg schneller...
Unser Hauptrouter (1711VPN mit 25VPN-Option) muss ja jetzt auch noch die beiden neuen 1781-Router mit deflate-kompression versorgen. Bringt den das nicht ins richtig ins schwitzen (hab noch nicht auf die CPU-Last geguckt).
Wir wollten den eigentlich gegen einen 1781er tauschen. Aber dann klappen ja alle LZS-VPNs nicht mehr

Was tun? 7100er kaufen? Kann der wenigstens noch LZS?
Kann uns hier mal bitte jemand aufklären warum und wieso das gemacht wird?
Gruß und danke
Dennis
Moin,
das ist AFAIK ein 'Versuchsballon', weil in der Praxis wohl die allerwenigsten VPN-Kunden
ueberhaupt Kompression genutzt haben, LANCOM aber heftig Lizenzen fuer jedes Geraet
zahlen muss, in dem der LZS-Code drinsteckt. Kann von daher sein, dass das Feature
wiederkommt, wenn genug Nachfrage da ist, dann allerdings nur als zukaufpflichtige
Funktion.
Gruss Alfred
das ist AFAIK ein 'Versuchsballon', weil in der Praxis wohl die allerwenigsten VPN-Kunden
ueberhaupt Kompression genutzt haben, LANCOM aber heftig Lizenzen fuer jedes Geraet
zahlen muss, in dem der LZS-Code drinsteckt. Kann von daher sein, dass das Feature
wiederkommt, wenn genug Nachfrage da ist, dann allerdings nur als zukaufpflichtige
Funktion.
Gruss Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Die Verbreitung der Komprimierung bei VPNs könnte man vermutlich innerhalb kürzester Zeit erheblich anheben wenn man diese Einstellung in den Wizard aufnehmen würde 
Jedenfalls: Schade um LZS. Das Ding brachte wirklich spürbar was, während das Zuschalten von deflate eigenltich kaum was bringt.

Jedenfalls: Schade um LZS. Das Ding brachte wirklich spürbar was, während das Zuschalten von deflate eigenltich kaum was bringt.
Liebe Grüße,
michael
michael
Hallo,
falls es hilft: der 1681V hat die neuere Platform es fehlt zwar an manchem der 1781er, aber er kann LZS. 1721er ersetze ich ausschließlich durch dieses Modell, sofern die DSLAMs das mitmachen. Dies ist dem Feature LZS geschuldet, da fast alle VPN-Verbindungen, auf die ich einen Einfluss habe, LZS komprimiert laufen.
EDIT:
Könnte man vielleicht LZS wieder einbinden und über eine 25er VPN-Option freischalten?
Damit hier mal Zahlen stehen: Ich habe es gerade grob überschlagen; es sind über 100 konfigurierte VPN-Verbindungen mit LZS, bei denen ein Lancom zumindest auf einer Seite steht.
Vermutlich sieht der Support andere Konfigurationen, den Assistenten konnte und wollte ich nie benutzen, vielleicht ist das aber ein Ansatz, denn nach meiner Erfahrung bringt LZS wirklich einen Nutzen.
Gruß Fully
falls es hilft: der 1681V hat die neuere Platform es fehlt zwar an manchem der 1781er, aber er kann LZS. 1721er ersetze ich ausschließlich durch dieses Modell, sofern die DSLAMs das mitmachen. Dies ist dem Feature LZS geschuldet, da fast alle VPN-Verbindungen, auf die ich einen Einfluss habe, LZS komprimiert laufen.
EDIT:
Könnte man vielleicht LZS wieder einbinden und über eine 25er VPN-Option freischalten?
Damit hier mal Zahlen stehen: Ich habe es gerade grob überschlagen; es sind über 100 konfigurierte VPN-Verbindungen mit LZS, bei denen ein Lancom zumindest auf einer Seite steht.
Vermutlich sieht der Support andere Konfigurationen, den Assistenten konnte und wollte ich nie benutzen, vielleicht ist das aber ein Ansatz, denn nach meiner Erfahrung bringt LZS wirklich einen Nutzen.
Gruß Fully
Diese Frage interessiert mich auch brennend, irgendwie muss man das doch lizensieren können. Ich hab auch ca. 50 VPN-Verbindungen (alle mit LZS) die ich ungern neu konfigurieren muss (z.b. in seit Jahren laufenden 3550ern mit UMTS).Fully hat geschrieben:Hallo,
Könnte man vielleicht LZS wieder einbinden und über eine 25er VPN-Option freischalten?
Wenn kann man da bei Lancom mal ansprechen wegen dieser Problematik? Die Vertriebler? ich bekomm da langsam Panik...
gruß/danke
Dennis
Moin,
S... zu gehen...
Gruß Alfred
Am effizientesten ist es vemutlich, den Leuten beim nächsten LANupdate damit auf denWenn kann man da bei Lancom mal ansprechen wegen dieser Problematik? Die Vertriebler? ich bekomm da langsam Panik...
S... zu gehen...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015