Hallo Leute,
vielleicht kann mir einer diese Frage beantworten:
Wie groß muss denn die minimale Bandbreite sein bei IKE V2? Ich habe einen Router, der ist mit dem Provider verbunden und dieser Liefert mir im Moment 7MBit download und 2MBit upload.
Habe zwei Router die sich in den Router von meinem Brüro einwählen - der eine ist mit Glasfaser verbunden und der andere mit einer Funkverbindung ( 7MB / 2MB ). Beide sind gleich eingerichtet ( unterschiedliche Kennungen und Schlüssel ).
Der Router mit der Funkverbindung geht mir nach einer gewissen Zeit auf einen Timeout von der Verbindung. Es werden laut der Protokollierung die ganzen Schlüssel ausgehandelt und verbindet sich auch. Danach bricht die aufbauende Seite ( Funkverbindung ), die Verbindung ab.
Gruß tiptel170
Minimalbandbreite IKEV2
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Minimalbandbreite IKEV2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Minimalbandbreite IKEV2
Es gibt keine Mindestbandbreite. Ich hab selbst Verbindungen, die über EDGE, also deutlich langsamer als deine Verbindung, funktionieren.
LCS NC/WLAN
Re: Minimalbandbreite IKEV2
Woher kommt dann der Timeout?
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Minimalbandbreite IKEV2
Die Fehlermeldung ist doch deutlich und klar: Der Initiator (I) vom VPN-Tunnel AGFE0 schickt dem Responder (R) ein IKE-Telegramm (UDP Serverport 4500). Der Responder sendet aber keine Antwort. Entweder mit Packet Capture und Wireshark kontrollieren, ob das IKE-Telegramm beim Responder (R) angekommen ist. Oder mit den VPN-Traces auf dem Responder (R) auf die Fehlersuche gehen.
Vorsicht bei VPN-Tunneln über Mobilfunknetzwerke: Normale SIM-Karten erhalten keine öffentliche IPv4-Adresse. Der Responder (R) muss zwingend über eine öffentliche IPv4-Adresse verfügen!
Ein bestehender VPN-Tunnel wird bei fehlgeschlagender DPD (dead peer detection) getrennt. Siehe dazu:
viewtopic.php?p=114086
Vorsicht bei VPN-Tunneln über Mobilfunknetzwerke: Normale SIM-Karten erhalten keine öffentliche IPv4-Adresse. Der Responder (R) muss zwingend über eine öffentliche IPv4-Adresse verfügen!
Ein bestehender VPN-Tunnel wird bei fehlgeschlagender DPD (dead peer detection) getrennt. Siehe dazu:
viewtopic.php?p=114086
Re: Minimalbandbreite IKEV2
Beide handeln die Schlüssel korrekt aus. Aber warum der "responder" die Verding abbricht, ist mir nicht klar geworden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Minimalbandbreite IKEV2
Hast Du auf beiden Seiten den aktuellen Firmwarestand?
Ich hatte bei IKEv2 Site-To-Site auch massive Probleme mit Paketverlust.
Nachdem ich von der letzten SU auf die 10.80 RU6 geupdatet hatte war der Spuk vorbei.
Ich hatte bei IKEv2 Site-To-Site auch massive Probleme mit Paketverlust.
Nachdem ich von der letzten SU auf die 10.80 RU6 geupdatet hatte war der Spuk vorbei.
Re: Minimalbandbreite IKEV2
Es sind Beide gleich. Kann es sein, dass die Wimax Verbindung in Upload-Richtung schlecht ist ( 2MBit )?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.