Hallo Leute, ich habe auf folgende Frage noch keine Antwort gefunden:
Ich habe 2 LAN´s über DSL/VPN miteinander verbunden. In einem LAN steht ein Server, von dem das andere LAN Daten benötigt. Jetzt ist der Upstream auf der Serverseite zu langsam. Kann ich mittels eines 2ten DLS-Anschlusses und Multi-PPPoE auch den Upstream im VPN-Tunner erhöhen? Und wie reagiert DynDNS darauf?
Router 2x 1723, DSL 1x Dynamisch IP auf der Serverseite, 1x Statisch IP auf der Clientseite.
Gruß aus dem heißen Mannheim
Markus
Multi PPPoE/VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi MarkIT
Gruß
Backslash
im Prinzip ja, nur brauchst du dafür einen Provider der PPPoE-Kanalbündelung anbietet. Hier im Forum wurde des häufigeren z.B. auf rh-tec (http://www.rh-tec.de/) verwiesenKann ich mittels eines 2ten DLS-Anschlusses und Multi-PPPoE auch den Upstream im VPN-Tunner erhöhen?
da eine Verbindung mit Kanalbündelung aussieht wie eine einzige Verbindung, ist DynDNS das egalUnd wie reagiert DynDNS darauf?
sollte das nicht sinnvollerweise anders herum sein...DSL 1x Dynamisch IP auf der Serverseite, 1x Statisch IP auf der Clientseite.
Gruß
Backslash
Hi backslash,backslash hat geschrieben:Hi MarkIT
im Prinzip ja, nur brauchst du dafür einen Provider der PPPoE-Kanalbündelung anbietet. Hier im Forum wurde des häufigeren z.B. auf rh-tec (http://www.rh-tec.de/) verwiesenKann ich mittels eines 2ten DLS-Anschlusses und Multi-PPPoE auch den Upstream im VPN-Tunner erhöhen?
da eine Verbindung mit Kanalbündelung aussieht wie eine einzige Verbindung, ist DynDNS das egalUnd wie reagiert DynDNS darauf?
sollte das nicht sinnvollerweise anders herum sein...DSL 1x Dynamisch IP auf der Serverseite, 1x Statisch IP auf der Clientseite.
Gruß
Backslash
danke für die schnelle Antwort.
D.h. einfach 2 T-Online Zugänge bündeln geht nicht. Weil 2x IP.
Das mit den Standorten war anfänglich andersrum geplant, hat sich dann aber verschoben. Hilft mir aber bei dem speziellen Problem auch nicht weiter...? Man könnte Überzeugungsatbeit leisten, wenns was bringt.
Gruß, Markus
Hi MarkIT
Gruß
Backslash
richtig... man könnte da zwar ein paar üble Dinge machen (zwei Extranet-VPNs als Endpunkte für zwei PPTP-Verbidnungen, die dann zu einem Loadbalancer zusammengefaßt werden...), aber ob dein Problem damit gelöst ist...D.h. einfach 2 T-Online Zugänge bündeln geht nicht. Weil 2x IP.
es bringt genaugenommen nichts, es hat mich nur gewundert...Man könnte Überzeugungsatbeit leisten, wenns was bringt.
Gruß
Backslash