Hallo!
Ich betreibe einen 1681V mit DYNDNS und versuche mit meinem Laptop mittels UMTS Verbindungn und dem One-Click-VPN-Client zugriff auf meine Netzwerkfreigaben Zuhause zu bekommen.
Die VPN Client wählt sich ein, die Verbindung steht, ich kann mittels der LanTools alles machen, nur wenn ich in Windwos auf die Netzwerkumgebung klicke, wird mir nichts angezeigt. Im heimischen Netz sehe ich dann alle Arbeitsgruppencomputer und die freigegebenen Laufwerke/Ordner.
Das Problem hatteich schon mit meinem 1722.
Weiß jemand Rat?
Vieleln Dank schonmal
svwa
Netzwerkumgebung wird nicht angezeigt
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo svwa,
nun ja, da wird irgendwas mit dem NetBIOS (noch) nicht stimmen...
Probiere erst mal, ob überhaupt ein Zugriff auf einen der Rechner möglich ist, z. B. durch ping. Und dann versuch mal auf Freigaben durch direktes Eintragen der IP-Adresse eines konkreten Rechners zu kommen, also z. B. statt \\meinpc gibst Du \\192.168.0.22 ein. Über IP funktioniert der Zugriff auch ohne NetBIOS. Dann probierst mit dem Namen, also im Beispiel \\meinpc .
Viele Grüße,
Jirka
nun ja, da wird irgendwas mit dem NetBIOS (noch) nicht stimmen...
Probiere erst mal, ob überhaupt ein Zugriff auf einen der Rechner möglich ist, z. B. durch ping. Und dann versuch mal auf Freigaben durch direktes Eintragen der IP-Adresse eines konkreten Rechners zu kommen, also z. B. statt \\meinpc gibst Du \\192.168.0.22 ein. Über IP funktioniert der Zugriff auch ohne NetBIOS. Dann probierst mit dem Namen, also im Beispiel \\meinpc .
Viele Grüße,
Jirka
Hi svwa
die Netzwerkumgebung kannst du über eine WAN-Strecke (was eine VPN-Strecke ja ist) nur dann sehen, wenn du eine Domäne nutzt. In einem "wilden" Windowsnetz arbeitet die Netzwerkumgebung mit Broadcasts und kann daher über eine geroutete Verbindung nicht angezeigt werden.
siehe hierzu auch: http://www.lancom-forum.de/lhtopic,8982 ... ebung.html (und die weiterführenden Links)
Gruß
Backslash
die Netzwerkumgebung kannst du über eine WAN-Strecke (was eine VPN-Strecke ja ist) nur dann sehen, wenn du eine Domäne nutzt. In einem "wilden" Windowsnetz arbeitet die Netzwerkumgebung mit Broadcasts und kann daher über eine geroutete Verbindung nicht angezeigt werden.
siehe hierzu auch: http://www.lancom-forum.de/lhtopic,8982 ... ebung.html (und die weiterführenden Links)
Gruß
Backslash