das Szenario ist wie auf dem Bild dargestellt. Problem: Wenn ich das Portforwarding wie darggestellt einrichte. Bekomme ich mittels https://WAN-IP:7443 keine Verbindung zur Außenstelle.
Wenn ich nun über das Web-Interface einen TCP/HTTP-Tunnel anlege, geht es problemlos und ich kann über den VPN auf den Router mittels Portforwarding zugreifen.
Ich habe versucht das auszutracen, bin allerdings nicht auf den Fehler gestoßen warum es mit normalen Portforwarding nicht geht.
Ich habe so die Befürchtung, da beide LANCOMS über Port 443 erreichbar sind, lokal wie öffentlich, sich da irgendwas gegenseitig abschießt, evtl bei den Rückanfragen an 443 von der Außenstelle aus :/.
Kann mir das bitte jemand mal erklären ob ich hier einen Denkfehler habe oder das schlicht und einfach gewollt ist.
Grüße
ec0x
P.S.: Ich habe auch zwischen durch die HTTPS Ports der beiden LANcoms verändert und das Routing neu angelegt, jedoch keinen Erfolg - ich verzweifle daran langsam
