Hallo,
um bei einem Kunden Fernwartung zu betreiben habe ich von ihm eine VPN Client Lizenz bekommen. Also den aktuellen Client (1.30) Downgeloadet, installiert und mit dem Kunden zusammen eingerichtet.
Ich kann nun eine VPN Verbindung herstellen, nur Daten gehen nicht über die Leitung.
Was mich verwundert, wenn ich IPCONFIG /ALL eingebe, dann sehe ich nur meine lokale Netzwerkkarte. Und bei ROUTE PRINT habe ich nur eine zusätzliche Statische Route, die auf die öffentliche IP der gegenstelle weist.
Wenn ich die Gegenstelle (Intranet IP des Routers) anpingen möchte geht das Paket über mein LAN Default Gateway ins nirwana...
Mit dem Support habe ich auch schon telefoniert, nur der konnte mir so auf die schnelle da auch nicht weiter helfen. Ich habe ihm dann die Konfig geschickt, damit er das selbst mal testen kann. Wenn es funktioniert könnte es der ISA 2004, der hier als Firewall läuft sein.
Aber was mich halt besonder wundert, das ich bei IPCONFIG kein Interface angezeigt bekomme.... In der Netzwerkumgebung habe ich aber eine, nur bei der ist immer das Kabel gezogen.
Ist da bei der Installation schon was schief gelaufen? Wie ist das eigentlich, bei einer Neuinstallation, muß ich dann den Code eingeben, den ich bei der Aktivierung der jetzt installierten Version bekommen habe. Oder?
Gruß
Stefan
Probleme mit Advanced VPN Client
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Hmm... So aktuell bin ich aber nicht, wenn ich nun Windows Update starte, will er 9 Updates downloaden... Was hast Du dagegen unternommen?
Der Support hat mir geraten noch mal den Client als Update rüber zu installieren. Falls bei der Installation was schief gelaufen ist, denn meine Konfiguration des VPN Clients und des Routers ist o.k. aber leider hat das auch nichts gebracht...
Stefan
Der Support hat mir geraten noch mal den Client als Update rüber zu installieren. Falls bei der Installation was schief gelaufen ist, denn meine Konfiguration des VPN Clients und des Routers ist o.k. aber leider hat das auch nichts gebracht...
Stefan
scheinbar hat aber irgendwas bei beiden PCs den Client zerstört. Es gingen bei mir urpötzlich beide nicht mehr. Und es handelte sich um Rechner aus unterschiedlichen Netzen. Aber Moment! Stimmt! Der eine hatte die Update auch noch gar nicht von MS.
Ich weiß nicht, was es war, aber ohne zutun liefen beide irgendwann nicht mehr! Erst einige Neuinstallationen wegen Bluescreens beim installieren, konnte den Client wieder einwählen lassen. Heute hatte ich bei einem sogar das Problem, dass ich bei 4 vorkonfig. Verbindungen nicht mehr auf LAN schalten konnte. Es ging nur noch Modem, ISDN und UMTS etc.
Scheinbar ist die Software noch nicht ganz ausgereift?
Ich weiß nicht, was es war, aber ohne zutun liefen beide irgendwann nicht mehr! Erst einige Neuinstallationen wegen Bluescreens beim installieren, konnte den Client wieder einwählen lassen. Heute hatte ich bei einem sogar das Problem, dass ich bei 4 vorkonfig. Verbindungen nicht mehr auf LAN schalten konnte. Es ging nur noch Modem, ISDN und UMTS etc.
Scheinbar ist die Software noch nicht ganz ausgereift?

Viele Grüße,
px166
px166