das ist mein 1tes Posting hier, ich bitte daher um etwas Nachsicht

Die Auto-Update-Funktion hat mich nun mit dem LCOS Release 10.40.0291RU1 "beglückt".
Seit dem funktionieren auf mehreren Geräten die VPN Tunnel nicht mehr.
Mit der sehr tatkräftigen Unterstützung von Jirka (Herzlichen Dank!) konnten wir feststellen, dass das Local Gateway nicht mehr korrekt gesetzt wird.
Im Beispiel unten, wird als Local Gateway die IP-Adresse von LMC-Connect gesetzt.
(Anmerkung: Die gesamte Verwaltung der Tunnel und VLANs erfolgt durch die LMC)
Vor dem Update auf 10.40 hat es mit den LCOS Releases 10.32 und 10.34 problemlos funktioniert. Es gab auch keine Confg-Änderung an den WAN-Einstellungen in den letzten Monaten.
Ein Klatstart der Geräte hat ebenfalls keine Verbesserung gebracht.
Setup ist wie folgt:
1mal 1793VAW als Zentrale
3mal 1781VAW als Remote-Standorte
Aufgefallen ist, dass einer der 3 Remote-Standorte funktioniert. Dort ist die Besonderheit, dass der 1781VAW hinter einer Fritzbox! steht und eine feste IP-Adresse verwendet.
Es gibt hier im Forum einige Einträge zu VPN Problemen mit LCOS 10.40.
Frage 1: Habt ihr ebenfalls ein falsches Local Gateway?
Frage 2: Kann ich den Fehler selbst beheben (wie?), oder muss ich auf ein Update des LCOS warten?
Code: Alles auswählen
| LANCOM 1781VAW (over ISDN)
| Ver. 10.40.0291RU1 / 24.08.2020
| SN. 4003336432100363
| Copyright (c) LANCOM Systems
lot-gw01, Connection No.: 002
root@lot-gw01:/
> sh vpn
VPN SPD and IKE configuration:
# of rules = 2
Rule #1 ikev2 0.0.0.0/0 ANY ANY <-> 0.0.0.0/0 ANY ANY
Name: GLO20@HAMBURG_
Unique Id: IPSEC-0-GLO20@HAMBURG_-PR0-L0-R0
Local Gateway: IPV4_ADDR(any:0, 172.23.56.1)
Remote Gateway: IPV4_ADDR(any:0, A.B.C.D)
Rule #2 ikev2 0.0.0.0/0 ANY ANY <-> 0.0.0.0/0 ANY ANY
Name: GLO30@HAMBURG_
Unique Id: IPSEC-0-GLO30@HAMBURG_-PR0-L0-R0
Local Gateway: IPV4_ADDR(any:0, 172.23.56.1)
Remote Gateway: IPV4_ADDR(any:0, A.B.C.D)
Georg