RDP Verbindung bleibt nach inaktivität über VPN stehen

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

RDP Verbindung bleibt nach inaktivität über VPN stehen

Beitrag von theroot »

Hallo zusammen,

ich habe einen Windows 2008R2 Remotedesktopserver der soweit gut läuft. (lokal im Netz)
Wenn sich Benutzer auf diesem über VPN (LANCOM-LANCOM Netzwerkkopplung) einwählen und aktiv arbeiten geht auch alles, aber
wenn ein Benutzer die Sitzung Minimiert, um mit einem lokalen Programm auf seinem PC zu arbeiten und dann die RDP-Sitzung aus der Taskleiste wieder öffnet, sieht er nur noch das letzte Bild als Standbild. Manchmal kommt nach ca. 30 Sekunden, dass Windows versucht die Verbindung wiederherzustellen, meist hilft nur ein beenden (X) der Sitzung und neu Verbinden. Beim neu Verbinden ist man in der Sitzung mit allen zuletzt geöffneten Programmen. Lokal im Netz des RDP-Servers tritt das Problem nicht auf, über eine Einwahl mittels VPN-Client aber schon.

Was kann ich tun, dass die Verbindungen trotz minimieren wieder Verfügbar sind?

Verwendet wird eine LAN-LAN Kopplung zwischen 1711+ und 1711. LOS 8.80 bzw. neuerdings 8.82U1.

LG
theroot
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: RDP Verbindung bleibt nach inaktivität über VPN stehen

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

das ist ein nicht triviales Problem und um es vorweg zu nehmen, vermutlich keines, was primär mit der Lancom VPN Verbindung zu tun hat, sondern ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren sein kann. Hier ein paar Anregungen:

1. Welche RDP Protokoll Version wird clientseitig eingesetzt?
2. Wie ist die RDP Verbindung auf den Clients konfiguirert (Performance)?
3. Welche GPOs werden bzgl. RDP Performance und Userinaktivität eingesetzt?
4. Wie stabil läuft der VPN Tunnel (Protokollierung mit PRTG um Aussetzer im Sekundenbereich zu bemerken)
5. Wie ist die Latenz über den VPN Tunnel (mit PRTG von Lancom zu Lancom aufzeichnen)? Wie ist im Gegensatz die Latenz direkt vom Client zum RDP Server über den VPN Tunnel?
6. Welche Upload Geschwindigkeit steht im Standort des Terminal Server zur Verfügung, und welche Download Geschwindigkeit bei den RDP Clients?
7. Welche Virenscanner client-/serverseitig im Einsatz? Sind diese für Terminal Server/RDP zertifiziert bzw. bringen diese eine Firewall mit?
8. Wird RDP über den VPN Tunnel priorisiert?

Zum weiter diskutieren bitte ich um diese Antworten.

vg Heiko

Nachtrag:
9. Welche Pixel Auflösung wird am Client verwendet?
Man lernt nie aus.
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Re: RDP Verbindung bleibt nach inaktivität über VPN stehen

Beitrag von theroot »

Hallo Bernie137

1. Welche RDP Protokoll Version wird clientseitig eingesetzt?
Clients sind Windows XP sowie 7 mit RDP 7.1 am Server Client kompatibel RDP Sicherheitsstufe

2. Wie ist die RDP Verbindung auf den Clients konfiguriert (Performance)?
16 Bit, Modem 56k

3. Welche GPOs werden bzgl. RDP Performance und Userinaktivität eingesetzt?
16 Bit, kein Drucker verbinden, kein LPT/COM, getrennte Sitzungen nach 12h abmelden, inaktive nach 24h trennen

4. Wie stabil läuft der VPN Tunnel (Protokollierung mit PRTG um Aussetzer im Sekundenbereich zu bemerken)
Läuft eigentlich stabil :)

5. Wie ist die Latenz über den VPN Tunnel (mit PRTG von Lancom zu Lancom aufzeichnen)? Wie ist im Gegensatz die Latenz direkt vom Client zum RDP Server über den VPN Tunnel?
71ms Lancom-Lancom

6. Welche Upload Geschwindigkeit steht im Standort des Terminal Server zur Verfügung, und welche Download Geschwindigkeit bei den RDP Clients?
2Mbit Upload bei Server, 3Mbit Down bei Client

7. Welche Virenscanner client-/serverseitig im Einsatz? Sind diese für Terminal Server/RDP zertifiziert bzw. bringen diese eine Firewall mit?
keine Firewall, kein AV (der TS ist reinweg für ERP)

8. Wird RDP über den VPN Tunnel priorisiert?
Nein, wo geht das?

Vielen Dank und LG
theroot
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: RDP Verbindung bleibt nach inaktivität über VPN stehen

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

das klingt so weit ganz solide.

3. GPOs: Computerkonfiguration - > Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Remotedesktopdienste -> Remotedesktop-Sitzungshost -> Verbindungen -> "Keep Alive"... hab ich auf 1 gesetzt.

5. 71ms Lancom-Lancom: Kommt mir etwas hoch vor. Ist der Wert ansonsten absolut konstant, denn das glaube ich eher nicht?

6. 2Mbit Upload bei Server, 3Mbit Down bei Client: Und wieviele RDP Verbindungen werden darüber betrieben? Läuft noch anderer Traffic über diese beiden Internet Schnittstellen?

8. Wird RDP über den VPN Tunnel priorisiert?
Nein, wo geht das? -> Da habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt. Nicht priorisieren, sondern Bandbreite reservieren meinte ich.
http://www.lancom-forum.de/fragen-zum-t ... wall%20vpn
http://www.lancom-forum.de/fragen-zum-t ... 12796.html

9. Auflösung bei den Clients?

vg Heiko
Man lernt nie aus.
Antworten