Servus Leute,
ich hab hier ne aufgabe die ich nicht so richtig verstehe, irgendwie läuft das nicht. Also gegeben ist:
Router Zentrale: 1611+ / 192.168.10.0 / 24
Router Filiale: 1611+ / 192.168.116.0 / 24
Road Warrior mit Adv. VPN Client: Einwahl nach Zentrale
Zentrale und Filiale sind per VPN Verbunden
Jetzt möchte ich aber von dem road warrior auf die filiale zugreifen. Dieser bekommt von der zentrale durch die vpn einwahl eine ip aus dem "einwahl adressbereich" zugewiesen. Kann aber nicht auf das netz der filiale zugreifen.
Folgendes habe ich auf dem router der filiale eingestellt:
Routing Tabelle: Route für 192.168.100.0 / 24 mit Ziel die Zentrale
Firewall: Quelle IP Netz 192.168.100.0 / 24 mit Ziel 192.168.116.0 / 24 zulassen
Folgendes hab ich auf dem router der zentrale eingestellt:
Routing Tabelle: Route für 192.168.116.0 / 24 mit Ziel die Filiale
Firewall: Quelle IP Netz 192.168.100.0 / 24 mit Ziel 192.168.116.0 / 24 zulassen
Aber es will nicht, ich bin mir aber auch nicht sicher welches da die richtige vorgehensweise wäre...
Ich hab mal ne networkmap erstellt... damit man das besser versteht
vielen dank
mulix
road warrior zugriff auf filialiennetz über zentrale
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
road warrior zugriff auf filialiennetz über zentrale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi mulix,
in der Filiale reicht es, einfach nur die Route zum Client-Netz eintragen, in dem der Client steht, d.h. hier muß keine VPN-Regel in der Firewall erstellt werden..
In der Zentrale mußt du eine VPN-Regel erstellen, die dem Client den Zugriff auf das Filialnetz erlaubt. Hier mußt du nun aufpassen, was Quelle und was Ziel ist, denn hier ist der Client als Ziel(!) einzutragen, also
Quelle: IP Netz 192.168.116.0 / 24 mit Ziel 192.168.100.0 / 24 zulassen (das Häkchen für die VPN-Regelerzeugung nicht vergessen)
Gruß
Backslash
in der Filiale reicht es, einfach nur die Route zum Client-Netz eintragen, in dem der Client steht, d.h. hier muß keine VPN-Regel in der Firewall erstellt werden..
In der Zentrale mußt du eine VPN-Regel erstellen, die dem Client den Zugriff auf das Filialnetz erlaubt. Hier mußt du nun aufpassen, was Quelle und was Ziel ist, denn hier ist der Client als Ziel(!) einzutragen, also
Quelle: IP Netz 192.168.116.0 / 24 mit Ziel 192.168.100.0 / 24 zulassen (das Häkchen für die VPN-Regelerzeugung nicht vergessen)
Gruß
Backslash