Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing"?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing"?
Hallo,
ich setze an beiden Standorten einen Lancom 1781VA ein. Der Standort (1) hat eine "dicke" Company-Connect mit 32MBit symmetrisch. Der andere Standort (2) hat zwei ADSL mit 16MBit im Download und 1MBit im Upload. Ich bekomme dort auch keine teurere schnellere Leitung genehmigt. Das Problem im Standort (2) ist der geringe Upload - es befinden sich ca. 16 PCs dahinter - da geht fas nix mehr.
Habe ich eine Möglichkeit mit den beiden ADSL-Anschlüssen am Stadnort (2) eine Lastverteilung über entweder
- eine gebündelte VPN zum Standort (1)
oder
- über 2 VPNs die über so etwas wie Policy Based Routing eine Lastverteilung herstellen
einzustellen?
Danke und Gruß
Andi
ich setze an beiden Standorten einen Lancom 1781VA ein. Der Standort (1) hat eine "dicke" Company-Connect mit 32MBit symmetrisch. Der andere Standort (2) hat zwei ADSL mit 16MBit im Download und 1MBit im Upload. Ich bekomme dort auch keine teurere schnellere Leitung genehmigt. Das Problem im Standort (2) ist der geringe Upload - es befinden sich ca. 16 PCs dahinter - da geht fas nix mehr.
Habe ich eine Möglichkeit mit den beiden ADSL-Anschlüssen am Stadnort (2) eine Lastverteilung über entweder
- eine gebündelte VPN zum Standort (1)
oder
- über 2 VPNs die über so etwas wie Policy Based Routing eine Lastverteilung herstellen
einzustellen?
Danke und Gruß
Andi
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing
ja das geht.
2 ipsec tunnel anlegen (zu virtuellen ips je eine per Leitung).
dann 2 pptp tunnel durch die ipsec tunnel auf den anderen. und beide tunnel dann zusammen fassen im lb. route setzen fertig.
2 ipsec tunnel anlegen (zu virtuellen ips je eine per Leitung).
dann 2 pptp tunnel durch die ipsec tunnel auf den anderen. und beide tunnel dann zusammen fassen im lb. route setzen fertig.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing
Moin,
Viele Grüße
Heiko
Muss mich mal einmischen, ist das dann eine Bündelung? Kannst DU das näher erläutern, ich habe es nicht ganz verstanden.ja das geht.
2 ipsec tunnel anlegen (zu virtuellen ips je eine per Leitung).
dann 2 pptp tunnel durch die ipsec tunnel auf den anderen. und beide tunnel dann zusammen fassen im lb. route setzen fertig.
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Re: Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing
Ich habs auch nicht so ganz verstanden. Gibt es einen KB-Artikel, der das näher erläutert?
Gruß Andi
Gruß Andi
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing
ja gibt es aber leider nicht online zur zeit. ich kann das nur per file versenden.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing
Ok, unabhängig vom KB Artikel: Ist es eine Bündelung - Ja/nein?
Viele Grüße
Heiko
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing
nein.
nur last Verteilung.
Zusammenfassen geht nur auf dem PPP Layer. und da muss der Provider mitspielen.
nur last Verteilung.
Zusammenfassen geht nur auf dem PPP Layer. und da muss der Provider mitspielen.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing
Danke für die Info. Dann ist es auch nicht mehr so interessant für mich.
Viele Grüße
Heiko
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Re: Router mit 2 x ADSL: Funktioniert ein "VPN-Loadbalancing
@langewiesche: Könntest Du mír das mal über das Forum hier zur Verfügung stellen? (Geht das überhaupt?)
Wäre klasse...
Danke und Gruß
Andi
Wäre klasse...
Danke und Gruß
Andi