Hallo,
bei einem Kunden steht ein Routerwechsel an (1784VA zu einem 1800EF). Der 1784VA hat Firmwarestand 10.50.1050RU9 und es sind einige IKEv1-VPN-Verbindungen eingerichtet.
Ich hab die Konfig am 1784VA exportiert und in den 1800EF importiert. Dabei wurden ein paar Punkte moniert (alle unter Kommunikation->Allgemein->Kommunikations-Layer). Diese wurden angepasst und die Konfig wurde übernommen.
Internet klappte sofort wieder, aber VPN funktioniert nicht mehr. Ich gehe mal davon aus, daß es an den VPN-Regeln liegt (in den Firewalleinstellungen des 1800EF mit Firmware 10.72RU4 sind diese immer noch vorhanden). Sollten diese nicht konvertiert werden? Wie muss ich die VPN-Einstellungen anpassen, damit es wieder funktioniert?
VG
waldmeister24
Routerwechsel
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Routerwechsel
Hast du die Defaults mit kopiert? Die werden bei einem Firmwareupdate NICHT mit hochgezogen, sind aber bei einem Gerät mit direkt neuer Firmware anders/strenger.
Re: Routerwechsel
1784VA
10.50.1050RU9
LC-1784VA-10.50.1050-RU9.upx 10-Oct-2022
LC-1784VA-10.50.1107-RU10.upx 23-Feb-2023
LC-1784VA-10.50.1180-RU11.upx 17-May-2023
RN_LCOS-1050-RU11_DE.pdf
LCOS-Änderungen 10.50.1180 RU11
Sollte der Firmware-Stand, bei der Nutzung von *.lcs, nicht identisch sein?
Mit lcs meine ich jetzt nicht "LANCOM Certified Specialist".

LC-1784VA-10.72.0385-RU5.upx 06-Sep-2023 13:01
LC-1800EF-10.72.0385-RU5.upx 06-Sep-2023 13:00
RN_LCOS-1072-RU4_DE.pdf
LCOS-Änderungen 10.72.0291 RU4
Hmm, der arme "Kunde" ... hat er kein Geld für die Einrichtung automatischer Updates / Upgrades oder ist das im "Supportvertrag" nicht vorgesehen?
