kurz vor Weihnachten hab ich noch ein delikates Problem was mir Kopfzerbrechen bereitet.
Kurz zur Struktur:
Wir verbinden ein paar kleinere Aussenstellen per Lancom 1721 (Hauptstandort) und mehreren 1781+ über´s Internet um unsere Terminalserver in den Standorten nutzen zu können. Eine 25er Lizenz wurde auch schon vor längerer Zeit eingerichtet - und alles klappt eigentlich sehr gut, das ist auch nicht das Problem denke ich.
Letzte Woche hab ich aber einen neuen Standort online genommen, und bei dem macht sich ein Problem breit was ich mir so nicht erklären kann, jeden Tag geht dort die Verbindung in das komplette Netz dieses Standortes flöten immer fast zur selben Zeit, während alle anderen VPNs noch super funktionieren, schau ich mir an ob der Tunnel steht, wird dieser auch als aktiv und ohne Fehler angezeigt, jedoch kann ich nichts in dem Remotenetz erreichen, selbst den Router nicht, währenddessen funktionieren aber 4 weitere Site2Sites noch reibungslos und 2 weitere VPN Clients funktionieren auch noch, nur dieses eine Netz ist solange bis ich den Hauptrouter neustarte nicht erreichbar.
Ich kann auch selbst die DSL Verbindungen kappen, oder die VPNs trennen, diese werden immer wieder verbunden nach 3-5 Timeouts, auch bei dem betroffenen Standort. Aber nachdem das o.g. Problem aufgetreten ist nützt es auch nichts auf den betroffenen Router per externer IP zuzugreifen und diesen zu rebooten - nein ich muss den Hauptstellenrouter neustarten, erst dann funktioniert es wieder.
Alle VPNs sind gleich eingerichtet, auch wenn ich mir an meiner Station direkt den Lancom als Gateway für dieses Netz eintrage komm ich dort nicht hin (nachdem der o.g. Fehler aufgetreten ist) hab das gemacht um 100%ig den TMG auszuschließen. Alle Netze werden grundsätzlich per stat. IP verbunden.
Frage ist nun, kennt jemand das Problem? Wo kann ich noch suchen? Hab ichs ausreichend erklärt? Vielen Dank
