Site2Site VPN - Verbindung steht,keine Kummunikation möglich

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kajakaja
Beiträge: 7
Registriert: 09 Nov 2012, 23:39

Site2Site VPN - Verbindung steht,keine Kummunikation möglich

Beitrag von kajakaja »

Holla Forum,
kurz vor Weihnachten hab ich noch ein delikates Problem was mir Kopfzerbrechen bereitet.

Kurz zur Struktur:
Wir verbinden ein paar kleinere Aussenstellen per Lancom 1721 (Hauptstandort) und mehreren 1781+ über´s Internet um unsere Terminalserver in den Standorten nutzen zu können. Eine 25er Lizenz wurde auch schon vor längerer Zeit eingerichtet - und alles klappt eigentlich sehr gut, das ist auch nicht das Problem denke ich.

Letzte Woche hab ich aber einen neuen Standort online genommen, und bei dem macht sich ein Problem breit was ich mir so nicht erklären kann, jeden Tag geht dort die Verbindung in das komplette Netz dieses Standortes flöten immer fast zur selben Zeit, während alle anderen VPNs noch super funktionieren, schau ich mir an ob der Tunnel steht, wird dieser auch als aktiv und ohne Fehler angezeigt, jedoch kann ich nichts in dem Remotenetz erreichen, selbst den Router nicht, währenddessen funktionieren aber 4 weitere Site2Sites noch reibungslos und 2 weitere VPN Clients funktionieren auch noch, nur dieses eine Netz ist solange bis ich den Hauptrouter neustarte nicht erreichbar.

Ich kann auch selbst die DSL Verbindungen kappen, oder die VPNs trennen, diese werden immer wieder verbunden nach 3-5 Timeouts, auch bei dem betroffenen Standort. Aber nachdem das o.g. Problem aufgetreten ist nützt es auch nichts auf den betroffenen Router per externer IP zuzugreifen und diesen zu rebooten - nein ich muss den Hauptstellenrouter neustarten, erst dann funktioniert es wieder.

Alle VPNs sind gleich eingerichtet, auch wenn ich mir an meiner Station direkt den Lancom als Gateway für dieses Netz eintrage komm ich dort nicht hin (nachdem der o.g. Fehler aufgetreten ist) hab das gemacht um 100%ig den TMG auszuschließen. Alle Netze werden grundsätzlich per stat. IP verbunden.

Frage ist nun, kennt jemand das Problem? Wo kann ich noch suchen? Hab ichs ausreichend erklärt? Vielen Dank :)
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Site2Site VPN - Verbindung steht,keine Kummunikation mög

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

klingt so, als ob der Hauptstellen Router sich beim Router in der Filiale einwählt und es nicht schnallt, wenn mal die DSL Verbindung in der Filiale weg war.
Lässt sich denn nachvollziehen, ob in der Filiale immer die DSL Verbindung um diese Zeit einen Aussetzer hat?
Ist denn im Router der Filiale die DSL Zwangstrennung auf die Nacht gelegt?
Wurde auf beiden Routern für diese Verbindung das Polling eingerichtet?

So weit meine ersten Ideen
vg Heiko
Man lernt nie aus.
kajakaja
Beiträge: 7
Registriert: 09 Nov 2012, 23:39

Re: Site2Site VPN - Verbindung steht,keine Kummunikation mög

Beitrag von kajakaja »

Hi Bernie,
vielen Dank erstmal für die Hinweise, aber:
- DSL in der Hauptniederlassung ist immer da (wenn das Prob auftritt), wird nachts 23:55 zwangsgetrennt
- DSL in Zweigniederlassung ist immer da (wenn das Prob auftritt), wird nachts 23:55 zwnagsgetrennt

Das lustige ist ja, nach den Zwangstrennungen, oder durch mich manuell initiierte wird die VPN Verbindung immer wieder richtig aufgebaut. Und 4 weitere Site2Sites funktionieren weiterhin problemlos wenn die eine zwar verbunden, aber nicht nutzbar ist.

Der Hauptstellenrouter wählt sich auch bei den Aussenstellroutern ein (Haltzeit Hauptstandort 0, Zweigniederlassung 9999; damit lässt sich das gut steuern).
Ich hab evtl. auch die Firmware im Verdacht, die kann ich aber nicht auf größer 7.6 Updaten, da sonst ein alter Lancom 1700 keine VPN Verbindung mehr aufbauen kann.
Definiere mir mal bitte Polling? Oder ist damit gemeint wer die Verbindung initiiert?

Ich hab jetzt erstmal nen Cronjob zum reboot morgens um 5 eingestellt, mal kucken ob das erstmal als Workarround geht. Komisch ist das es der einzige 1781+ ist der Mucken macht, die anderen 4 sind baugleich, konfiggleich und firmwaregleich. (Von den NetID´s und Einwahldaten mal abgesehen ;) )
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Site2Site VPN - Verbindung steht,keine Kummunikation mög

Beitrag von Bernie137 »

Hi,
Definiere mir mal bitte Polling? Oder ist damit gemeint wer die Verbindung initiiert?
Zu finden unter Konfiguration -> Kommunikation -> Gegenstellen -> Polling-Tabelle. Keine Ahnung, ob es dass schon unter LCOS 7.6 gab.
Ich hab evtl. auch die Firmware im Verdacht, die kann ich aber nicht auf größer 7.6 Updaten, da sonst ein alter Lancom 1700 keine VPN Verbindung mehr aufbauen kann.
Dann würde ich prinzipiell das alte Teil raushauen, um mit aktuellerer Firmware arbeiten zu können. Ob es das Problem löst, ist eine andere Frage.

vg Heiko
Man lernt nie aus.
kajakaja
Beiträge: 7
Registriert: 09 Nov 2012, 23:39

Re: Site2Site VPN - Verbindung steht,keine Kummunikation mög

Beitrag von kajakaja »

So, danke nochmal für die Antwort,
Also das alte Teil hab ich am Montag in eine aktuellere Version getauscht die hier noch rumlag, jetzt haben alle erstmal die aktuellste FW drauf. Das Prob besteht weiterhin, ich hab im Polling mal die interne IP der Gegenstelle eingetragen (vorher stand nix drin) und hab jetzt mal einen Reboot um morgens 5 Uhr eingestellt. Das Löst das Problem erstmal. Wobei ich davon ausgehe das nur der Reboot das Prob behebt, das Problem bestand nach FW Updates und Polling einträgen weiterhin.

Naja, ein Workarround, hilft erstmal. Danke :)
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Site2Site VPN - Verbindung steht,keine Kummunikation mög

Beitrag von Bernie137 »

Dann musst Du mal bitte vpn Status traces auf beiden Routern ausführen im Problemzustand. Dann kann man sicher besser einschätzen, was das Problem ist.

Vg Heiko
Man lernt nie aus.
Antworten