Hallo liebes Forum,
ich habe die SuFu bemüht aber leider keine passende Antwort gefunden.
Ich bin ein Lancom Neuling und kenne mich mit diesen Geräten absolut nicht aus.
Ich bin aktuell dabei 2 Standorte per S2S zu verbinden, leider scheitert der Verbindungsaufbau und ich hab keine Ahnung wie ich das lösen soll.
Aufbau:
Sophos UTM 9.6 Main-Office
Lancom 833 (10.20.RU4) Branch-Office
Fehler aus UTM
*received 576 bytes from x.x.x.x:500 on eth1
ignoring IKEv2 packet
next event EVENT_REINIT_SECRET in 3174 seconds
Die UTM ignoriert die Anfragen vom Lancom, ich hab jetzt probiert die Verschlüsselung anzupassen leider komm ich nicht weiter.
Hat einer eine Art How-to zu so einer Geschichte?
Sophos UTM <-> Lancom 833 Site-to-Site
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Sophos UTM <-> Lancom 833 Site-to-Site
Hallo LanDude,
UTM FAQ.de - Site-to-site VPN Sophos UTM
Gruß.
Hast Du Dir schonmal diese FAQs angesehen, ob die Dir bei Deinem Szenario weiterhelfen?
UTM FAQ.de - Site-to-site VPN Sophos UTM
Gruß.
Re: Sophos UTM <-> Lancom 833 Site-to-Site
Hallo,
ich kenn mich mit Sophos zwar nicht so wirklich gut aus, aber eine Sophos UTM 9.6 kann glaube ich kein IKEv2. Das IKEv2 wurde bei Sophos erst sehr spät (mehr oder weniger vor kurzem) eingeführt, so dass Du es daher mit einer IKEv1-VPN-Verbindung zur Sophos probieren musst. Das klappt eigentlich auch ganz gut, habe ich jedenfalls bereits schon öfter ohne Probleme gemacht (früher gab's da auch mal einen Artikel in der LANCOM Knowledgebase zu, konnte ihn jetzt aber nicht mehr finden).
Viele Grüße,
Jirka
ich kenn mich mit Sophos zwar nicht so wirklich gut aus, aber eine Sophos UTM 9.6 kann glaube ich kein IKEv2. Das IKEv2 wurde bei Sophos erst sehr spät (mehr oder weniger vor kurzem) eingeführt, so dass Du es daher mit einer IKEv1-VPN-Verbindung zur Sophos probieren musst. Das klappt eigentlich auch ganz gut, habe ich jedenfalls bereits schon öfter ohne Probleme gemacht (früher gab's da auch mal einen Artikel in der LANCOM Knowledgebase zu, konnte ihn jetzt aber nicht mehr finden).
Viele Grüße,
Jirka
Re: Sophos UTM <-> Lancom 833 Site-to-Site
Hallo CyberTCyberT hat geschrieben: 13 Jun 2020, 20:20 Hast Du Dir schonmal diese FAQs angesehen, ob die Dir bei Deinem Szenario weiterhelfen?
UTM FAQ.de - Site-to-site VPN Sophos UTM
Gruß.
danke für den Tip, diese How-To habe ich schon gelesen, leider scheint es auf einer sehr alten LCOS Version zu beruhen.
Das VPN Menü gibt es zwar, leider sind die anderen Optionen nicht mehr vorhanden.
Re: Sophos UTM <-> Lancom 833 Site-to-Site
Hallo Jirka,Jirka hat geschrieben: 13 Jun 2020, 23:24 Sophos UTM 9.6 kann glaube ich kein IKEv2. Das IKEv2 wurde bei Sophos erst sehr spät (mehr oder weniger vor kurzem) eingeführt, so dass Du es daher mit einer IKEv1-VPN-Verbindung zur Sophos probieren musst.
danke, das könnte die Lösung sein. Ich hab nicht mehr auf dem Schirm gehabt das Sophos IKEv2 in der 9.6 noch nicht implementiert hat bzw. vielleicht gar nicht implementieren wird.
Ich werde den Ansatz mit v1 mal Montag testen und berichten.
Re: Sophos UTM <-> Lancom 833 Site-to-Site
Die "alten" UTM werden kein IKEv2 bekommen. Nur die "neuen" XG"-Firewalls von Sophos haben dann IKEv2. Der einfachste Ansatz um Site-to-Site zw. LC und UTM zum Laufen zu bekommen: Die IPSec-Einstellungen in der UTM anschauen und im LC einfach die passenden Listen zusammenstellen. Braucht eigentlich keine FAQ da selbsterklärend, auch wenn Wir den umgekehrten Weg gegangen sind - Weg von Lancom hin zu UTM.
Im Zweifel auf LC und UTM Seite jeweils einen Blick in den Trace bzw. das Log werfen - sind beide hinreichend aussagekräftig wo es klemmt.
Im Zweifel auf LC und UTM Seite jeweils einen Blick in den Trace bzw. das Log werfen - sind beide hinreichend aussagekräftig wo es klemmt.
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Re: Sophos UTM <-> Lancom 833 Site-to-Site
Ich hab jetzt mal mit IKEv1 getestet, OOB lässt sich das nicht realisieren.
Danke COMGRACU,
Danke COMGRACU,
Das Lancom selbsterklärend ist, ist mir noch nicht aufgefallen, OK liegt im Auge des Betrachters. Ich will auch weg von Lancom, nur wenn die Infrastruktur für 3 Standorte und mehr angeschafft wurde, wird u.U. keine neue Lösung angeschafft.Die IPSec-Einstellungen in der UTM anschauen und im LC einfach die passenden Listen zusammenstellen. Braucht eigentlich keine FAQ da selbsterklärend, auch wenn Wir den umgekehrten Weg gegangen sind - Weg von Lancom hin zu UTM.