Hallo,
Nachdem ich erfolgreich Road Warrior VPN Zugänge für meinen Mac und mein iPhone eingerichtet habe, würde ich gerne ein VPN zwischen meinem Hausnetz und einiger virtuellen Hosts auf meinem Rootserver erstellen (Sichere Administration, smtp relay, Asterisk, syslog ...).
Als Linux Variante setze ich ausschliesslich debian lenny ein.
Gibt es bekannte Probleme bei diesem Aufbau? Kennt jemand gute Tutorials?
Habe bisher ausschliesslich Router mit VPN Optionen und Cisco Clients konfiguriert.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Strategie VPN Anbindung rootserver mit xen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Um meine Frage etwas zu konkretisieren:
- Welche IPSec Implementierung soll ich am besten nehmen?
- besser VPN an der DOM0 terminieren und in das virtuelle Netz integrieren oder jeder host einzeln?
Ich habe ein routed xen setup und ein internes virtuelles Netz
Der Lancom soll die Verbindung automatisch aufnehmen und halten (dynamische Adresse)
Beste Grüße
- Welche IPSec Implementierung soll ich am besten nehmen?
- besser VPN an der DOM0 terminieren und in das virtuelle Netz integrieren oder jeder host einzeln?
Ich habe ein routed xen setup und ein internes virtuelles Netz
Der Lancom soll die Verbindung automatisch aufnehmen und halten (dynamische Adresse)
Beste Grüße