Ich habe mehrere 3550er mitsamt UMTS Option aufgestellt. Standardmäßig gehen die 3550er über DSL-Anschlüsse (PPPoE, dyn IP) online. Die 3550er verbinden diese Filialen per VPN mit unserer Zentrale.
Für den Fall des Falles sollen sie nach einigen Minuten DSL-Ausfall automatisch per UMTS die Verbindung ins Internet herstellen und anschließend den VPN Tunnel aufbauen.
Da - wie ich dem Forum entnehmen konnte - die Mobil-Provider NATten, müssen wohl die Filialen der Initiator der VPN Verbindung sein.
Was ich bisher konfiguriert habe:
1. Internetzugang eingerichtet: Vodafone UMTS
2. Internetzugang eingerichtet: DSL PPPoE
(damit die default Route des UMTS überschrieben)
3. DynDNS für die DSL Verbindung eingerichtet
4. VPN Tunnel zur Zentrale eingerichtet (Main Mode, PSK, beide Seiten mit DynDNS)
5. .... ?
Wäre für Hilfe dankbar

gruss
nils