Verständnisfrage N:N Mapping AVC

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
chrischan
Beiträge: 33
Registriert: 07 Dez 2006, 14:01

Verständnisfrage N:N Mapping AVC

Beitrag von chrischan »

Hi,

ich beziehe mich auf die Beschreibung in der Lancom KB zur Einwahl eines AVC in ein Netz mit dem selben Adressbereich (N:N Mapping):
http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument

In dem Beispiel baut ein AVC mit der internen LAN IP 192.168.100.150 eine VPN Verbindung zu einem Lancom VPN Gateway mit der Adresse 192.168.100.1 auf (Adressen habe ich jetzt für das Beispiel festgelegt). So wie ich das verstehe, wird das LAN hinter dem Lancom Router für die VPN Verbindung auf 192.168.111.0 gemappt. Angenommen auf der Lancom Router Seite steht ein PC mit der Adresse 192.168.100.200.

Wenn ich jetzt vom AVC aus diesen PC anpingen möchte, muss ich als Zieladresse 192.168.111.200 eingeben. Ist das so korrekt, oder hab ich das verhauen?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Wenn ich jetzt vom AVC aus diesen PC anpingen möchte, muss ich als Zieladresse 192.168.111.200 eingeben. Ist das so korrekt, oder hab ich das verhauen?
das hast Du schon richtig verstanden. Du pingst auf der anderen Seite dann natuerlich die umgesetzte Adresse an. Wenn Du die 192.168.100.200 ansprechen wuerdest, so wuerde diese ja vom lokalen Netz, in dem der AVC steht, lokal angesprochen. :)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
chrischan
Beiträge: 33
Registriert: 07 Dez 2006, 14:01

Beitrag von chrischan »

Danke Dir, wollte nur sichergehen :)

Wie verhält es sich dann eigentlich mit der Namensauflösung? Angenommen im Lancom Router Netz steht ein Wins/DNS Server, den ich im AVC auf der Remote Seite eintrage. Wenn mein Remote Client jetzt beispielsweise nach der IP Adresse von einem PC aus dem Lancom Router Netz fragt, erhält er doch als Antwort dessen "richtige" Adresse (192.168.100.x). Mit dieser Adresse kann mein Remote Client nix anfangen, da es ja eine 192.168.111.x Adresse sein müsste. Oder schreibt der Lancom Router die entsprechenden Antwortpakete etwa um? :shock:
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi chrischan
Wenn mein Remote Client jetzt beispielsweise nach der IP Adresse von einem PC aus dem Lancom Router Netz fragt, erhält er doch als Antwort dessen "richtige" Adresse (192.168.100.x).
nein, er erhält auch die umgemappte Adresse - sonst wäre das N:N-Mapping auch relativ wertfrei....

Gruß
Backslash
Antworten