Wie kann ich mein LC dazu bewegen alle VPN (und nur die VPN Verbindugen) ueber eine 2 ADSL Verbindung abzuwickeln. Balance ist eingerichtet ... wenn was ueber die 2 Verbingung rein kommt und es Verarbeitet wird ist es auch ok. Aber es soll der grossteil der Verbindung ueber die 1. Verbindung abgewickelt werden.
Danke
VPN 2. ADSL Verbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
VPN 2. ADSL Verbindung
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Hallo Lars,
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... ent&German
Wenn Du das Balancing beibehalten willst, müsste man wohl beide Methoden kombinieren. Also eine weitere Default-Route mit anderem Routing-Tag für die zweite Verbindung erstellen und in der Firewall eine Regel für VPN-Verkehr mit passendem Routingtag und als Ziel die gewünschte DSL-Verbindung (nicht den Loadbalancer!) anlegen.
Ich kann das leider nicht überprüfen.
Gruß
Mario
Wenn Du das Balancing abschaltest geht es direkt so:Wie kann ich mein LC dazu bewegen alle VPN (und nur die VPN Verbindugen) ueber eine 2 ADSL Verbindung abzuwickeln. Balance ist eingerichtet ... wenn was ueber die 2 Verbingung rein kommt und es Verarbeitet wird ist es auch ok. Aber es soll der grossteil der Verbindung ueber die 1. Verbindung abgewickelt werden.
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... ent&German
Wenn Du das Balancing beibehalten willst, müsste man wohl beide Methoden kombinieren. Also eine weitere Default-Route mit anderem Routing-Tag für die zweite Verbindung erstellen und in der Firewall eine Regel für VPN-Verkehr mit passendem Routingtag und als Ziel die gewünschte DSL-Verbindung (nicht den Loadbalancer!) anlegen.
Ich kann das leider nicht überprüfen.

Gruß
Mario