VPN Advanced Client installiert - keine Internetverbindung

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
feacher
Beiträge: 5
Registriert: 26 Jan 2006, 18:58

VPN Advanced Client installiert - keine Internetverbindung

Beitrag von feacher »

Ich habe folgendes Problem:
Nach erfolgter Installation des VPN Advanced Client bekomme ich keine ISDN-Verbindung mehr. Sobald ich die Internetverbindung starte macht der Computer einen Neustart. Wenn ich den Client deinstalliere funktioniert die Verbindung wieder ohne Probleme.
Nach Neuinstallation wieder das Gleiche.
Habe Windows XP mit SP2.
Virenprüfung mit Norton Antivirus bringt keine Meldung.
Weiß nicht mehr was ich tun soll.
Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte! :D

Vielen Dank
Feacher
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Feacher,
Virenprüfung mit Norton Antivirus bringt keine Meldung
PC neu aufsetzen und keine Software von Symantec installieren.

Gruß

Mario
feacher
Beiträge: 5
Registriert: 26 Jan 2006, 18:58

Beitrag von feacher »

Hallo Mario!

Bist du sicher, dass das an der Symantec-Software liegt?
Ist das allgemein bekannt das Symantec da Schwierigkeiten macht?
Bis auf das Problem mit dem Client läuft der PC prima. Würd mir brummen wenn ich die Kiste neu aufsetzen müsste.

Gruß

Feacher
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Feacher,
Bist du sicher, dass das an der Symantec-Software liegt?
Sicher nicht - aber die Wahrscheinlichkeit ist eher hoch. :-)
Ist das allgemein bekannt das Symantec da Schwierigkeiten macht?
Das ist sogar so bekannt, das sich Symantec den Spitznamen Symandreck eingefangen hat. Und wenn Du von denen auch noch die Firewall installiert hast - na dann gute Nacht.

Gruß

Mario
feacher
Beiträge: 5
Registriert: 26 Jan 2006, 18:58

Beitrag von feacher »

Hallo Mario!

Nein, Firewall hab ich nicht von Symantec!

Dann fliegt das Teil wieder runter!

Vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß

Feacher
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Feacher,
Dann fliegt das Teil wieder runter!
da die Deinstallationsroutinen von Symantec nur ein Placebo sind, wird das kaum helfen.

Gruß

Mario
feacher
Beiträge: 5
Registriert: 26 Jan 2006, 18:58

Beitrag von feacher »

Hallo Mario!

Ich probier es mal mit dem Deinstallationstool rnisupg.exe.
Hab gelesen damit würde man den Norton Antivirus Rückstände frei vom System entfernen.
Soll aus von G Data ein Tool geben, dass den Antivirus komplett entfernt.
Ich versuch es einfach mal.

Grüße
Feacher
Benutzeravatar
goermet
Beiträge: 231
Registriert: 29 Jan 2005, 13:28
Wohnort: Halle/S.

Beitrag von goermet »

Also

Das problem besteht auch bei einer F-Secure Firewall. Jedoch ist da wohl was von Symantec einkauft worden.
Goermet (LCS)
feacher
Beiträge: 5
Registriert: 26 Jan 2006, 18:58

Beitrag von feacher »

Ich habe als Firewall Zonealarm.
Auf meinem alten Windows98 Rechner hat der Zugriff mit dem VPN Client ohne Probleme funktioniert.
Ich werde jetzt den Norton Antivirus deinstallieren und mir als Virenschutzprogramm entweder Kaspersky Antivirus Personal 5.0
oder G-Data Anti-Viren-Kit 2006 zulegen.
Dann versuch ich es nochmal!
werner2k6
Beiträge: 1
Registriert: 30 Jan 2006, 21:40

Beitrag von werner2k6 »

Hallo,

ich habe fast das gleiche Problem. Ich versuche auf einem Windows2000 PC den Lancom VPN Client zu installieren. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Das Problem nach der Installation ist jedoch, dass das Internet von diesem PC aus nciht mehr funktioniert, zumindest surfen kann man nicht mehr. Über die Konsole erreiche ich z.B. noch per Telnet den lacom Router, also funktioniert das Internet an sich, nur eben das surfen geht nicht mehr. Auch sonst mach der PC insgesamt einen wesentlich langsameren Eindruck seit der Installation des Lancom-Clients.

Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. welche Informationen sind noch nötig um das Problem zu lösen?
Antworten