VPN Außenstellen routen

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
TschungTschung
Beiträge: 59
Registriert: 07 Mai 2012, 10:35

VPN Außenstellen routen

Beitrag von TschungTschung »

Hi Leute,

haben mehrere Standorte und alle über LANCOMs via Site-to-Site VPN-Verbindungen zur Zentrale verbunden. (Ich sag einfach mal Sternförmig)
Welche Routen muss ich wo und wie eintragen damit Außenstelle A mit Außenstelle B über die Zentrale geroutet wird?

Zentrale: 192.168.115.0/24
A: 192.168.116.0/24
B: 192.168.117.0/24

Oder sollte ich besser eine weitere VPN Verbindung zwischen den beiden Aufbauen?

Vielen Dank für eure Hilfe?! :M
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: VPN Außenstellen routen

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

entweder einen direkten Tunnel zwischen den Filialen oder diese Konfiguration: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/232D ... enDocument

vg Bernie
Man lernt nie aus.
TschungTschung
Beiträge: 59
Registriert: 07 Mai 2012, 10:35

Re: VPN Außenstellen routen

Beitrag von TschungTschung »

Vielen Dank,

was würdest du empfehlen?
Ich tendiere eher zu nen eigenen Tunnel aufgrund der Netzlast!
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: VPN Außenstellen routen

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

das kann ich so schlecht beurteilen. Je nachdem, was man erreichen möchte.

Über Zentrale Vorteil:
- Zentrales Management
- Steuerung des "Querverkehrs" anhand der Firewall

Über Zentrale Nachteil:
- Komplizierte Konfiguration
- höher Auslastung der Anbindung in der Zentrale
- bei Ausfall der Zentrale auch keine Komm. zwischen Filialen

Vorteil Filialen direkt:
- einfachere Konfiguration
- funktioniert auch ohne Zentrale

Nachteil Filialen direkt:
- Querverkehr zwischen zwei Filialen kann den Traffic dieser beiden Filialen in die Zentrale behindern
- benötigt man den direkten Zugriff auch ohne Zentrale?

Die Liste lässt sich bestimmt ergänzen und dann kann man besser abschätzen, was sinnvoller ist.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Antworten