VPN Clients baut sporadisch keine Verbindung auf ...

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

VPN Clients baut sporadisch keine Verbindung auf ...

Beitrag von langewiesche »

aber es geht oft (die Verbindung) aber halt nicht immer ... jemand eine Idee?



Daten: Ziel ein 1722 mit LCOS 6.30 Client ist ein W2K3 mit Lancom VPN Client Version 1.3 hinter einen 1722 (der da nur Router ist)
[VPN-Status] 2007/03/09 10:05:54,290
IKE info: The remote server 99.99.99.99:500 peer def-aggr-peer id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 99.99.99.99:500 peer def-aggr-peer id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 99.99.99.99:500 peer def-aggr-peer id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 99.99.99.99:500 peer def-aggr-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 99.99.99.99:500 peer def-aggr-peer id <no_id> negotiated rfc-3706-dead-peer-detection
IKE info: The remote server 99.99.99.99:500 peer def-aggr-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 99.99.99.99:500 peer def-aggr-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc


[VPN-Status] 2007/03/09 10:05:54,290
IKE info: phase-1 proposal failed: remote No 1 hash algorithm = SHA <-> local No 1 hash algorithm = MD5
IKE info: Phase-1 remote proposal 1 for peer def-aggr-peer matched with local proposal 2


[VPN-Status] 2007/03/09 10:05:55,260
IKE log: 100555 Default ipsec_get_keystate: no keystate in ISAKMP SA 00bf57c0
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

ok ich habe noch was rausgefunden ... wenn ich auf dem 1722 auf der Clientseite das VPN abschaltet ... geht die Verbindung immer .. mit einer Fritzbox auch ... es scheint was mit der nicht fuer diese Verbindung genutzen VPN Funktion des LC auf der Client seite zu tun haben ....
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten