ich habe hier leider nichts passendes in der Suche gefunden.
Mein Problem:
Bei einem meiner Kunden wurde der Internetzugang geändert.
Fa. 1und1 ist aufgekündigt und ein neuer Provider, der eine Richtfunkstrecke anbietet ist im Rennen.
Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei; aber die VPN – Einwahl mit den Advanced VPN Clienten funktioniert nicht mehr.
Beim Provider ist noch einmal ein NAT zwischengeschaltet, sodaß ich auf dem Weg bis zum lokalen Router zwei ext. IP Adressen habe.
Der Router erkennt für sich die innere IP des vom Provider zur Verfügung gestellten Modems (ext.1)
und ein Internettool wie z.B. „wieistmeineip.de“ erkennt eine andere, externe IP (ext.2) die mir vom Provider auch als „statische IP“ benannt wurde.
Der Lancom 1711+ wählt sich ganz normal PPTP in das Modem des Providers ein und bekommt seine IP Zuweisung dynamisch übergeben.
Irgendwie habe ich gerade Tomaten auf den Augen oder ich stehe auf dem berühmten Schlauch!
Könnt ihr mir hier kurz behilflich sein? Vielen Dank im Vorraus......


mfG.
Chr.