VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
CRT
Beiträge: 13
Registriert: 01 Jun 2014, 10:12

VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von CRT »

Hallo Forum!

ich habe hier leider nichts passendes in der Suche gefunden.

Mein Problem:
Bei einem meiner Kunden wurde der Internetzugang geändert.
Fa. 1und1 ist aufgekündigt und ein neuer Provider, der eine Richtfunkstrecke anbietet ist im Rennen.
Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei; aber die VPN – Einwahl mit den Advanced VPN Clienten funktioniert nicht mehr.
Beim Provider ist noch einmal ein NAT zwischengeschaltet, sodaß ich auf dem Weg bis zum lokalen Router zwei ext. IP Adressen habe.
Der Router erkennt für sich die innere IP des vom Provider zur Verfügung gestellten Modems (ext.1)
und ein Internettool wie z.B. „wieistmeineip.de“ erkennt eine andere, externe IP (ext.2) die mir vom Provider auch als „statische IP“ benannt wurde.
Der Lancom 1711+ wählt sich ganz normal PPTP in das Modem des Providers ein und bekommt seine IP Zuweisung dynamisch übergeben.
Irgendwie habe ich gerade Tomaten auf den Augen oder ich stehe auf dem berühmten Schlauch!
Könnt ihr mir hier kurz behilflich sein? Vielen Dank im Vorraus......:) :wink: http://www.lancom-forum.de/posting.php?mode=post&f=14#


mfG.
Chr.
________________________________________________________________
DSL&UMTS -> LANCOM -> DeTeWe-Aastra und die Welt ist in Ordnung.......
garfield0815

Re: VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von garfield0815 »

Welche IP bekommst du vom provider
CRT
Beiträge: 13
Registriert: 01 Jun 2014, 10:12

Re: VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von CRT »

Hi,

vom Provider bekam ich die 80.105.21.205 als "statische" externe IP zugewiesen die auch von "wieistmeineip.de" erkannt wird.
Der LancomRouter bekommt aber bei der PPTP-Einwahl eine andere 107.45.21.37 dynamisch zugewiesen.

...!!!...
________________________________________________________________
DSL&UMTS -> LANCOM -> DeTeWe-Aastra und die Welt ist in Ordnung.......
garfield0815

Re: VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von garfield0815 »

Ist im lancom nat traversal aktiviert
CRT
Beiträge: 13
Registriert: 01 Jun 2014, 10:12

Re: VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von CRT »

...muß ich mir morgen nocheinmal anschauen!
Ich habe da zwischenzeitig einiges ausprobiert.
Wie wäre denn die "Lehrbuch" Einstellung für einen solchen, eher seltenen Betriebsfall?

mfG.
Chr.
________________________________________________________________
DSL&UMTS -> LANCOM -> DeTeWe-Aastra und die Welt ist in Ordnung.......
CRT
Beiträge: 13
Registriert: 01 Jun 2014, 10:12

Re: VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von CRT »

Hallo,

Nat Traversal ist aktiviert

...

mfG.
Chr.
________________________________________________________________
DSL&UMTS -> LANCOM -> DeTeWe-Aastra und die Welt ist in Ordnung.......
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von backslash »

Hi CRT,

eine Einwahl mit einem VPN-Client in dein LANCOM kann nur funktionieren, wenn dein LANCOM *nicht* hinter einem NAT stehst. Ansonsten müßte dein Provider die UDP-Ports 500 und 4500 zu deinem LANCOM weiterleiten - was er nicht machen wird (außer vielleicht für seeehr viel Geld).

Gruß
Backslash
CRT
Beiträge: 13
Registriert: 01 Jun 2014, 10:12

Re: VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von CRT »

Hallo,

...gelöst!

Der Provider hat in der gesamten Kette seine IPs angepasst, jetzt funktioniert alles!




mfG.
Chr.
________________________________________________________________
DSL&UMTS -> LANCOM -> DeTeWe-Aastra und die Welt ist in Ordnung.......
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: VPN Einwahl von extern über NAT´s (Provider)........

Beitrag von MariusP »

Hi,
könntest du das bitte genauer ausführen, da für uns die Lösung nicht ohne weiteres nachvollziehbar ist.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Antworten