VPN-Endpunkt aus einem Netz nicht erreichbar

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
gense
Beiträge: 4
Registriert: 31 Aug 2011, 16:58

VPN-Endpunkt aus einem Netz nicht erreichbar

Beitrag von gense »

Hey zusammen,

ich beteibe seit längerem IPSec VPNs zwischen Lancom 1781 A Routern und einem TMG-Server. Bei der Einrichtung damals hatte ich keine Acht, dass nicht nur die beiden Netze kommunizieren können, sondern auch eine geschütze Kommunikation zu den jeweiligen VPN-Endpunten möglich ist. Genau dies brauche ich jetzt .

Durch Änderungen in der Konfiguration kann ich nun vom TMG (VPN-Endpunk Side1) jeden Host und den Lancom-Router mit seiner internen IP (VPN-Endpunkt) in Side B pingen.

Aus Side B (die mit dem Lancom-Router) komm ich aber einfach nicht auf die interne IP des TMG. Alle anderen Rechner und Server im gleichen Netz sidn erreichbar. Nur nicht die interne IP des TMGs. Da alle Clients nun diesen Server als Proxy verwenden sollen, ist das natürlich ein Problem. :lol: ÜBer VPN kann ich zwar die externe IP anpingen, aber eben nicht die interne IP des TMGs.

Fehlermeldungen in den Traces:

Code: Alles auswählen

IKE info: Phase-2 failed for peer TMG: no rule matches the phase-2 ids  "LOKALE" IP DES REMOTE/TMG-NETZES <->  IP lokaler Endpunkt LancomRouter
lIKE log: 170825.000000 Default message_negotiate_sa: no compatible proposal found
IKE log: 170825.000000 Default dropped message from IP RemoteEndpunkt TMG port 500 due to notification type NO_PROPOSAL_CHOSEN
IKE info: dropped message from peer LEBGW IP RemoteEndpunkt TMG due to notification type NO_PROPOSAL_CHOSEN
Auf dem TMG wurde RemoteNetz-Liste um die öffentliche IP des Lancom Routers erweitert., seit dem funktionert der Traffic vom TMG aus.
Wo genau trage ich die IP des TMGs als RemoteNetz in der Lancom-Konfig nach? Blick das irgendwie nicht so ganz.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.


Gruß Gense
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: VPN-Endpunkt aus einem Netz nicht erreichbar

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

wenn der Tunnel steht und prinzipiell die Kommunikation funktioniert, dann vermute ich eher, dass noch am TMG konfiguriert werden muss.

Ist bei Netzwerkregel für Standort-zu-Standort im TMG nur nach "intern" erlaubt oder auch an "lokaler Host"?

Ist bei der entsprechenden Firewall Regel für Remote Standorte auf dem TMG ebenfalls eine Kommunikation vom Remote Netz an "Lokaler Host" erlaubt?

Bei Netzerksätze, Netzwerke und Netzwerkregeln kann man noch die Remote Netzwerke zu "internen Netzwerken" im erklären, zumindest war das am ISA2006 schon so.

Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
gense
Beiträge: 4
Registriert: 31 Aug 2011, 16:58

Re: VPN-Endpunkt aus einem Netz nicht erreichbar

Beitrag von gense »

Hallo Heiko,

du hattest mit deiner Vermutung, dass es am TMG liegen muß natürlich sowas von recht ;) Die IPs der RemoteVPN-Endpunkte braucht man natürlich nur, wenn man auf die externen IPs per VPN zugreifen will. Das war in diesem Szenario gar nicht gefordert.

Die Firewall-Regeln des TMGs stimmten aber (hatte localhost naklar berücksichtigt).

Sooo...was war der Fehler!? --> Ein Bug des TMGs!!! Ich Trottel war schon am verzweifeln und hab da echt ein paar Stunden reingesteckt, panisch rumkonfiguriert und gelogt und getraced und was weiß ich noch alles! :L)

Aber watt solls... meine Kenntnisse im Handling von VPNs mit Lancom-Routern haben sich dadurch deutlich gebessert :mrgreen:

Für alle, die auf den die etzten Tagen des TMGs auf das gleiche Problem stoßen.. hier die Lösung. Auf einem voll gepatchten TMG muß noch ein netsh-Befehl ausgeführt werden um den Bug zu beseitigen. :twisted:

Egal..ich bin froh, dass das Theme erledigt ist. Dir noch mal vielen Dank, Heiko!

http://support.microsoft.com/kb/2502685/en-us
CAUSE

This issue occurs because the IPsec security context for the locally destined packet is removed before it is evaluated by the incoming transport layer.
Back to the top | Give Feedback

RESOLUTION

To resolve this issue, follow these steps:1.Install the software update that is described in the following Microsoft Knowledge Base (KB) article:
2498770

Software Update 1 Rollup 3 for Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010 Service Pack 1
2.Make sure that the packets are not dropped by running the following command at a command prompt on each Forefront TMG server:
netsh tmg set global name=DontDropIPSECDetunneledTrafficToLocalhost value=1 persistent
Note To revert to the default settings, run the following command:
netsh tmg set global name=DontDropIPSECDetunneledTrafficToLocalhost value=0 persistent
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: VPN-Endpunkt aus einem Netz nicht erreichbar

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

das freut mich zu hören, wenn es nun läuft.

Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Antworten