VPN + IPX = unmoeglich?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

VPN + IPX = unmoeglich?

Beitrag von langewiesche »

Jemand eine Idee wie das zu machen waere ... ?

Client VPN -> Router -> Novell Server
Es geht nur um filesystem und drucken...

Meine Ideen dazu ....
a) IPSEC -> PPTP im LC -> Novell Server
b) IPSEC -> LINUX als PC -> Novell Server


PS: Nein das Novell kann kein TCP/IP und nein ich werde es auch nicht versuchen :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi langewiesche,

schau mal hier:

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... VPN,German

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

den kenne ich nutze ich auch fuer p2p aber dann muss ich jedem draussen mit lanptop ein lancom mit umts verpassen :)
fuer euch gut ... fuer den kunden naja :)
ich wollte das auf der client seite eigentlich per software machen ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Also im Endeffekt brauchst du einen Client, der ein PPTP over IPSec macht. Und im PPTP Tunnel muss IPX/SPX als Protokoll eingerichtet sein. Geht das nicht mit dem alten LANCOM VPN Client?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

der war anders rum :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Ja es gibt beide Verfahren (auch bei L2TP). Versuche doch zuerst mal händisch einen IPSec Tunnel zwischem Client und Router aufzubauen und dann manuell einen PPTP-Tunnel mit IPX-Routing zu etablieren. Wenn das klappt, dann kann man ja weiter sehen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Antworten