ich hab da mal eine ungewöhnliche Frage.
Szenario:
Eine Filiale soll via VPN an die Zentrale angebunden werden. Soweit so normal. Nun soll aber aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen der gesamte Datenverkehr der Filiale durch die Zentrale geschleift werden. Also es soll nicht möglich sein direkt von der Filiale im Internet zu surfen oder Daten zu empfangen. Wenn keine VPN Verbindung besteht soll die Filiale keinen Zugang zum Internet haben, bzw. soll der Router lediglich versuchen eine Neue VPN Verbindung herzustellen und alles andere Blocken.
Das sieht Routerseitig so aus (Firewalls und so mal ausgespart):

Ich habe schon versucht die Default Route des Filial-Routers auf die VPN Verbindung zu ändern. Dies führte aber nur dazu, dass der Router abgestürzt ist und nicht mehr hochgefahren ist. Das Problem konnte aber mittels Konsolenkabel und einem "do o/reset" wieder behoben werden.
Nun stehe ich aber vor dem Dilemma das ich mich mit LANCOM Router nicht auskenne und auch keine Idee habe was ich noch versuchen könnte.
Habt Ihr eine Idee/Lösung?
Aktueller Stand:
-VPN Verbindung steht und funktioniert Problemlos
- …. Naja mehr nicht
