VPN-Kopplung über Kanalbündelung

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

VPN-Kopplung über Kanalbündelung

Beitrag von SIN »

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt lange Zeit im Forum gestöbert und gegoogled habe, hoffe ich hier im Forum einen Tipp zu kriegen.

Zur Standortvernetzung via VPN-Tunnel setzen wir zwei LANCOMs ein.
(1621/7.80 und 1721+/7.60). Der Standort mit dem 1621er ist der mit den 2 langsamen DSL-Verbindungen.

Da wir in einer schlecht DSL-versorgten Region nur sehr langsame DSL Verbindungen zustande bringen, haben wir jetzt einen zweiten DSL-Anschluss auf den einen 1621 LANCOM geschaltet. Klappt auch sehr gut beim Internet Zugriff und beim Download.

Was nicht klappt, ist, dass der VPN-Tunnel zwischen den gekoppelten Standorten von dieser Verdopplung der Geschwindigkeit nicht profitiert. Der Tunnel geht immer nur über einen DSL-Kanal. Aber genau hier bräuchten wir den doppelten Durchsatz.

Es handelt sich bei den Anschlüssen um T-DSL Business Produkte, es wäre also möglich, mit festen IPs zu arbeiten.

Hat hier jemand eine zielführende Idee?

Vielen Dank im Voraus
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi SIN
Was nicht klappt, ist, dass der VPN-Tunnel zwischen den gekoppelten Standorten von dieser Verdopplung der Geschwindigkeit nicht profitiert. Der Tunnel geht immer nur über einen DSL-Kanal. Aber genau hier bräuchten wir den doppelten Durchsatz.
dafü mußt du schon einen Provider suchen, der eine echte Kanalbündelung auf dem DSL anbietet. Hier im Forum wird öfters RH-Tec (http://www.rh-tec.de/) genannt.

Ansonsten führt dich die Forumssuche für "VPN-Loadbalancing" auf folgendes: http://www.lancom-forum.de/ptopic,39812 ... html#39812. Da steht auch eine Lösung beschrieben - nur ist diese recht aufwendig...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Beitrag von SIN »

Hallo Backslash,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde versuchen, deinen doch etwas aufwändigeren Vorschlag umzusetzen und dann berichten.
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Antworten