Hi,
wir haben 2 Standorte, die mit VPN Lan-Lan Kopplung verbunden sind. Nachdem unsere DSL-Anschlüsse irre langsam sind, wollen wir mittels Load-Balancing denen ein bischen nachhelfen.
Weiterhin soll dann VPN paarweise miteinander verbunden sein.
Wie kann ich das einrichten?
Ich habe das hier gefunden http://www.lancom-forum.de/ptopic,36151 ... html#36151 aber das glaube ich passt nicht ganz, da ich nicht weiß wie ich das DSL-Load-Balancing da mitspielt.
Wenn ich einfach nur das DSL-Balancing aktiviere und an VPN nichts ändere, also unsere bestehende eine Verbindung erhalte, geht das nicht, da er mal mit der einen DSL-Leitung mal mit der anderen versucht VPN aufzubauen und dann natürlich der Endpunkt nicht stimmt. Es wäre schon eine Hilfe wenn ich wüsste, wie ich ihm sagen kann, über welche Leitung er VPN aufbauen soll.
Danke
MFG
Florian
VPN Lan - Lan Kopplung und DSL Load-Balancing
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Foggie200
ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht, aber so funktioniert das bei uns:
der eine Zugang hat den Namen INET1 (Kommunikation | Kommunikations-Layer)
der andere Zugang hat den Namen INET2
Kommunikation | Gegenstellen | WAN-Tag-Tabelle:
Gegenstelle: INET1 | Schnittstellen-Tag 1
Gegenstelle: INET2 | Schnittstellen-Tag 2
Firewall/QoS | Regeln | Regel-Tabelle
eine neue VPN-Regel erstellen die Transport erlaubt für jeden Port von und zu Deiner VPN-Gegenstelle mit dem gewünschten Tag (also 1 oder 2)
Gruß, Horst
ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht, aber so funktioniert das bei uns:
der eine Zugang hat den Namen INET1 (Kommunikation | Kommunikations-Layer)
der andere Zugang hat den Namen INET2
Kommunikation | Gegenstellen | WAN-Tag-Tabelle:
Gegenstelle: INET1 | Schnittstellen-Tag 1
Gegenstelle: INET2 | Schnittstellen-Tag 2
Firewall/QoS | Regeln | Regel-Tabelle
eine neue VPN-Regel erstellen die Transport erlaubt für jeden Port von und zu Deiner VPN-Gegenstelle mit dem gewünschten Tag (also 1 oder 2)
Gruß, Horst