VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Standorten

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
steveurkel
Beiträge: 67
Registriert: 03 Mai 2012, 18:25

VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Standorten

Beitrag von steveurkel »

Hallo,

In zwei Filialen die nur 100m entfernt sind haben wir jeweils einen 1721+ im Einsatz die miteinander per LAN-LAN VPN verbunden sind. Funktioniert prima, ist aber zu langsam (das kann man aber dem Lancom nicht zuschreiben, es liegt an der Anbindung) Es steht die Idee im Raum das eine Filiale ihre Backups auf dem Server der anderen Filiale speichert und dabei je Filiale 2,5GB gesichert werden müssen-das schafft ein einfacher DSL nicht bis Geschäftsbeginn am nächsten Tag. Diebstahl, Brand und Wasserschäden kann man so elegant umschiffen.

Jetzt werden einem die WLan-AP 54g geradezu hinterhergeworfen, da kam mir die Idee zwischen beiden Filialen eine Punkt-zu-Punkt-Wlan Verbindung aufzumachen. Wie könnte man das realisieren? Der Traffic hat dann ja die Wahl entweder die PP Strecke oder über das Internet zu nehmen. Kann beides nebeneinander existieren? Ist das nur eine frage des Routings oder beisst sich das, muss man das VPN als Backup Route einrichten?
Dr.Einstein
Beiträge: 3227
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi steveurkel,

bekommst du keinen 2-Draht Klingeldraht über die 100 Meter? Wenn ja, kannst du an die Enden ein VDSL Master/Slave Modem hängen und du bekommst je nach verwendeten Profil und Qualität der Verbindung 100 Mbit/s + dauerhaft. Ist wesentlich störungsresistenter als WLAN...

Gruß Dr.Einstein
garfield0815

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von garfield0815 »

Dr.Einstein hat geschrieben:Hi steveurkel,

bekommst du keinen 2-Draht Klingeldraht über die 100 Meter? Wenn ja, kannst du an die Enden ein VDSL Master/Slave Modem hängen und du bekommst je nach verwendeten Profil und Qualität der Verbindung 100 Mbit/s + dauerhaft. Ist wesentlich störungsresistenter als WLAN...

Gruß Dr.Einstein
Wenn er einen klingeldrat durch bekäme wurde ich gleich ne LWL oder LAN kabel legen
Ansonsten die WLAN APS hinter den lancom oder via routing und backup routing sollte sodass realisierbar sein

Ich glaub aber das dan die WLAN Brücke stabiler läuft als das DSL

Ich wurde aber dan von Anfang an auf eine Dipol Antenne gehen evtl auch gleich auf aktuelle 300 Mbit Versionen gehen
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,
Dr.Einstein hat geschrieben:kannst du an die Enden ein VDSL Master/Slave Modem hängen
Gibt es da was qualitativ Gutes? Ich hab da schlechte Erfahrung gemacht, die Teile von Allnet steigen regelmäßig alle 2 - 3 Jahre aus.
Wenn er einen klingeldrat durch bekäme wurde ich gleich ne LWL oder LAN kabel legen
Nein, es ist gemeint, wenn vorhandene Telefondrähte zwischen den Gebäude vorhanden sind ;)

vg Bernie
Man lernt nie aus.
garfield0815

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von garfield0815 »

Alternative
Via coxial Antennen kabel
Da gibt es (gab es ) von devolo professional was
Auch im Bereich 2draht Anbindung

Wenn es ne Option wahre d-lan Steckdose ausprobieren
steveurkel
Beiträge: 67
Registriert: 03 Mai 2012, 18:25

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von steveurkel »

Danke für eure Antworten, leider habe ich vergessen euch dazuzuschreiben das es getrennte Gebäude sind und eine Strassenbahn dazwischen fährt. So verlockend die Idee mit dem Klingeldraht oder Glasfaser auch ist-sie scheidet aus.
garfield0815

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von garfield0815 »

Na den w-lan

Gibts ne Sichtverbindung
steveurkel
Beiträge: 67
Registriert: 03 Mai 2012, 18:25

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von steveurkel »

Ja, Sichtverbindung ist vorhanden (von Schaufenster zu Schaufenster 83m laut Google Earth). Mir fehlt auch die Erfahrung dazu ob man die Antennen innen hinter dem Fenster montieren kann (und die Verbindung trotzdem funktioniert)

Mich würde erst mal die Umsetzung im Lanconfig interessieren. Ich würde mir das so vorstellen das man auf dem AP die P2P-Verbindung einrichtet, das Routing aber auf dem 1721+ einrichtet.
garfield0815

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von garfield0815 »

Naja Schaufenster ist vielleicht n Büschen zu niedrig
Jede Strasenbahn und LKW unterbrechen stöhren die Verbindung
Und wenn dan einer davor parkt ist es vermutlich aus

wen die schaufenster nicht bedampft ( hitzeschutz) sind könnte es gehen
beeinträchtigt aber auch die leistiung
steveurkel
Beiträge: 67
Registriert: 03 Mai 2012, 18:25

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von steveurkel »

Ja, leider ginge das nicht anders, alles gemietet. Primär ging es halt nur darum die Backups zwischen den Filialen nach Geschäftsschluss hin und her zu schieben. Tagsüber kann ja das VPN übernehmen. Das könnte ein Fall für die Aktionstabelle werden merke ich gerade. Alternativ kann man auch jeweils ein NAS mit zwei LAN-Interfaces kaufen und den Accesspoint an das zweite Interface hängen.

Wäre schön wenn jemand Erfahrungen mit diesem bzw einem vergleichbaren Szenario hätte. Geht beides gleichzeitig, oder gibt es Timeouts bis das VPN einspringt wenn die WLAN-Strecke zugeparkt wird?
Und ist es nicht quasi ein Loop wenn zwei Verbindungen "gesteckt" sind?
garfield0815

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von garfield0815 »

ich hab eine w-lan strecke am laufen

ca 600-700m

lauft einwadnfrei mit 300 Mbit
alerdings sind die antennen auf einer höhe wo sie nicht durch lkws oder der gleichen gestört werden und auserhalb also nicht hinter fenstern

die 2. seite hat alerdings keinen internet zugnang der ist zentral auf einer seite

die lauft und lauft ........

der 315er wurde nur zwischen drinnen gengen einen 322 er getauscht wegen der 300 Mbit
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von MariusP »

Hi,
Ich weis das hat nichts mit der Lösung per Lancom zu tun,
aber
Warum speichert nach Feierabend jemand das nicht auf einem schnellen USB Stick und läuft zur anderen Filiale um es dort einzuspielen?
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von Bernie137 »

Hi,
Und ist es nicht quasi ein Loop wenn zwei Verbindungen "gesteckt" sind?
Dafür gibt es in den APs unter dem Konfigpunkt Schnittstellen Spanning Tree.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
steveurkel
Beiträge: 67
Registriert: 03 Mai 2012, 18:25

Re: VPN LAN-LAN und WLAN-PP-Verbindung zwischen zwei Stando

Beitrag von steveurkel »

Backup per Wechseldaträger wird bis jetzt schon gemacht: USB-Platte anstecken, Shutdown drücken und dann heim gehen. Man kann es keinem Angestellten verdenken das er in der unbezahlten Zeit sowas auch noch erledigt werden soll (neben Tagesabschluss und Kasse auszählen) Technisch liesse sich das so erschlagen, es würde schlicht mit den Füssen abgestimmt-die sich auf dem Heimweg machen.

Ich werde mir das Backup aber nochmal ansehen, evtl kann man das ja auch per ZIP gewaltig eindampfen und so doch durch das VPN pressen.
Antworten