VPN mit XAuth

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sebwa2k
Beiträge: 18
Registriert: 16 Jan 2012, 20:56

VPN mit XAuth

Beitrag von sebwa2k »

Hallo ihr Lieben :)

ich bräuchte nochmal eure Unterstützung.

Ich muss an einem Lancom mehrere Einwahlzugänge einrichten. Ich habe in der Knowledge Base eine Beschreibung gefunden, wie man das mit dem XAuth macht. Für den ersten Benutzer klappt es einwandfrei. Für den 2. Benutzer habe ich in der VPN Verbindungsliste den eintrag des 1. kopiert und den Namen geändert. In der PPP Liste hab ich dann ganz genau wie beim ersten auch, den 2. Benutzer ausgewählt und ein Passwort vergeben.

Allerdings bekomme ich nun bei dem 1. Benutzer einen Authentification error :-/ brauche ich komplett neue Proposals für jeden benutzer?

Kann man für sowas eigentlich auch den internen Radius Server verwenden?

Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Re: VPN mit XAuth

Beitrag von Pothos »

Hi sebwa2k,

die Proposals ansich kannste ruhig die gleichen verwenden. Ruhig auch die vorhandenen Defaults IKE_PRESH_KEY und ESP_TN aber jeder Client braucht einen eigenen Eintrag bei den Schlüsseln, der PPP-Liste und der Routingtabelle (sofern du den Clients feste IP Adressen zuweist.
Gruß
Pothos
joblack
Beiträge: 42
Registriert: 27 Mai 2014, 21:46

Re: VPN mit XAuth

Beitrag von joblack »

Ich muss für jeden Benutzer eigene Identitäten bei "IKE-Schlüssel und Identitäten" eintragen.

Was zur Folge hat dass ich für jeden Mitarbeiter der Firma ein eigenes Profil benötige. Was wirklich umständlich ist. Keine Vererbung oder Mehrfachbenutzung von Einstellungen.

Mit unserem vorherigen Router hatte das einfacher funktioniert. Eine Firmenprofildatei aber unterschiedliche Benutzernamen per XAuth.

Konkret in der VPN -> Verbindungsliste und PPP-Liste eigene Accounts eintragen aber alles andere sollte generisch anwählbar sein. Geht das mit dem LANCOM-Router auch?
Antworten