VPN N:N-Mapping

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

VPN N:N-Mapping

Beitrag von COMCARGRU »

Guten Abend,

ich habe das Problem, das ein neuer Kunde den gleichen IP-Kreis verwendet, wie ein bereits vorhandener Kunde. Wenn ich das Handbuch lese sollte sich dieses Szenario mittels der N:N-Mapping-Tabelle lösen lassen um zu beiden Kunden eine VPN-Verbindung aufbauen zu können.

Leider klappt es nicht. Exkurs: Im aktuellen Lanmonitor 8.62 funktioniert die Trace-Funktion nicht.

----
Eigener Router: 192.168.9.0/24
Router Kunde 1: 192.168.2.0/24
Router Kunde 2: 192.168.2.0/24


Eigentlich sollte es doch ausreichen für den neuen Kunden 2 eine VPN- Verbindung zu ersetllen, dabei als Zielnetz anstelle 192.168.2.0/24 z.b. 192.168.3.0/24 anzugeben und später in der N:N-Mapping-Tabelle für die Verbindung Kunde 2 einen Eintrag anzulegen, der das Netz 192.168.2.0 auf das Netz 192.168.3.0 mappt?

Was fehlt? Was ist falsch?

Danke
CG
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi COMCARGRU
Eigentlich sollte es doch ausreichen für den neuen Kunden 2 eine VPN- Verbindung zu ersetllen, dabei als Zielnetz anstelle 192.168.2.0/24 z.b. 192.168.3.0/24 anzugeben
korrekt
und später in der N:N-Mapping-Tabelle für die Verbindung Kunde 2 einen Eintrag anzulegen, der das Netz 192.168.2.0 auf das Netz 192.168.3.0 mappt?
solange du das auf dem Router des Kunden 2 für seine Verbindung zu dir machst, ist das Korrekt. Auf deinem Router hingegen bringt das rein gar nichts...

Gruß
Backslash
Antworten