VPN-Problem

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
idaho
Beiträge: 3
Registriert: 12 Feb 2009, 23:19

VPN-Problem

Beitrag von idaho »

Hallo,

ich habe viele Möglichkeiten versucht, um einen VPN Tunnel einzurichten. Leider hat es nicht funktioniert. Ich rätsel schon paar Tage warum es so ist, finde jedoch keine Lösung. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Einrichtung der Router zu helfen.

Folgendes Szenario:

Am Router 1 (dynamische IP) ist ein Gerät per LAN mit der IP 192.168.13.111 angeschlossen.
Ich möchte erreichen, dass Router 1 sich mit Router 2 (feste IP) per VPN verbindet und verschiedene Mitarbeiter über VPN-Client auf dieses Gerät über den Router 2 zugreifen können.

Wie kann ich das so einrichten, dass es funzt. Wie gesagt ich scheitere daran, dass Router 1 kein VPN-Tunnel zu Router 2 aufbaut.

Das die Mitarbeiter auf Router 2 zugreifen können habe ich bereits geschafft.

Danke für Hilfe.

Habe ich vergessen: Router 1 ist ein 3550 und Router 2 1821, aktuelle Firmware ist drauf.
powder8
Beiträge: 183
Registriert: 26 Mär 2008, 20:28

Beitrag von powder8 »

Hy,

1. Beide Router per Dyndns oder per IP (nur Statisch) erreichbar machen. Dazu im Admin Zugriff von entfernten Netzen SSH SNMP und HTTPS auf erlauen.

Dann beide Router im Lanconfig hinzufügen.

Dann den Router (wenn es einen gibt) mit dynamischer IP, sonst egal, auf den Router mit fester oder dyndns adresse ziehen. Jetzt die 2 oder 3 Fragen beantworten und dann steht das Netz.

Wenn das steht, dann müssen die FW Regeln verändert werden, damit sich die Mitarbeiter über Router2 auch auf das Netz von Router1 zugreifen können. Das machen wir später.

Gruß
idaho
Beiträge: 3
Registriert: 12 Feb 2009, 23:19

Danke

Beitrag von idaho »

Hallo, Danke für die schnelle Antwort.

Die VPN Verbindung steht nach deiner Anleitung.

Router 1 hat die lokale IP: 192.168.2.0
Router 2 hat die lokale IP: 192.168.1.0

1. Wie kann ich denn jetzt erreichen, dass ich diese IP's pingen und ein an Router 1 hängendes Gerät erreichen kann?

2. Router 2 hängt am Internet. Den will ich für die Mitarbeiter, die über VPN-Client drauf zugreifen, sperren.

MfG
powder8
Beiträge: 183
Registriert: 26 Mär 2008, 20:28

Beitrag von powder8 »

Hy,

für mich steht Frage 1 im gegensatz zu Frage 2.

Willst du das die Leute, die sich per VPN auf Router 2 connected haben auf Router 1 und dessen Netz zugreifen können?

Das geht eh schon..

Gruß
idaho
Beiträge: 3
Registriert: 12 Feb 2009, 23:19

Beitrag von idaho »

Genau so. Der Mitarbeiter soll über VPN-Client auf das angeschlossene Gerät an Router 1 über Router 2 zugreifen können.

Ich kann wie gesagt das Gerät aber nicht pingen.

So, wenn ich jetzt den Router 2 pinge kommt was an. Ich kann aber nicht auf das Netzwerkgerät an Router 1 zugreifen. Dort will ich aber eigentlich hin. Was mache ich falsch? VPN-Verbindung zwischen Router 2 und Router 1 besteht.
Antworten