ich brauche mal etwas Hilfe, da ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe...
Ich habe mehrere Außenstellen sternförmig an eine Zentrale angeschlossen. Die Außenstellen kommunizieren mit der Zentrale und auch untereinander (über die Zentrale).
Die Routen sind in der Außenstelle zur Gegenstelle der Zentrale und in der Zentrale zu den Gegenstellen der Außenstellen angelegt.


Die Firewall- und VPN-Regel (VPN_PASSTROUGH) ist in allen Standorten identisch definiert: Alle Standortnetze (192.168.1-5.0) werden zu allen Standortennetzen (192.168.1-5.0) erlaubt.



Bis zum Update auf 7.80 hat das auch bestens funktioniert, seit dem Update kommt es aber zu sporadischen Aussetzern, d.h. ein tracert von Außenstelle zu Außenstelle bleibt manchmal schon in der initiierenden Außenstelle oder aber beim Router in der Zentrale "hängen". Zwischendurch geht es dann aber plötzlich wieder wie von Zauberhand. Leider kann ich mir keinen Reim darauf machen, was seit dem Update jetzt anders ist und wie das zu fixen ist.
Aufgefallen ist mir auch, dass VPN-Verbindungen gelegentlich im lanmonitor doppelt angezeigt werden und wenn man auf Aktualisieren drückt, verschwindet dann die Dublette. Ich habe das bisher für einen Bug im lanmonitor gehalten...
Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, bevor meine Anwender mich teeren und federn...
ML