VPN Router -> neues IP Adresse (Segment)

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Wolfi
Beiträge: 3
Registriert: 04 Feb 2008, 09:43

VPN Router -> neues IP Adresse (Segment)

Beitrag von Wolfi »

Hallo,

ich habe einen Lancom 1711 welcher mehrere VPN Verbindungen zu Clients (1611) über das Internet aufbaut. (feste IP).

Nun zur Frage....

Ich möchten den 1711 eine neue IP Adresse in einem neuen Segment verpassen. Also von x.x.5.1 zu x.x.10.1. Leider scheint dies schwieriger als ich dachte. Wenn ich dieses vornehme dann kann zu keinem Client mehr eine VPN Verbindung aufgebaut werden. Es kommt immer folgender Fehler "keine Regel für ID's gefunden - unbekannte Verbindung oder fehlerhafte ID (z.B. IP Netzwerkdefinition) (Responder,IPsec) [0x3201]" Im vpn trace habe ich auch noch "IPSEC-I-No-proposal-matched" gefunden. Was eigentlich darauf hinausläuft das die Proposal's nicht mehr übereinstimmen. Daran habe ich habe nichts geändert.

Was habe ich getan:
- neue IP Adresse bei 1711
- Routingtabelle dementsprechend angepasst.
- Routingtabelle bei CLient angepasst.
- der Firewallregel neues Segment hinzugefügt

Muss ich noch etwas beachten oder hat jemand ähnliches durch?
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

auf den ersten Blick sieht das ok aus. An deiner Stelle hätte ich aber die alte(n) VPN Verbindung(en) per Assistenten gelöscht und über diesen dann wieder neu konfiguriert. Das geht doch schnell und ist am sichersten.

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Wolfi
Beiträge: 3
Registriert: 04 Feb 2008, 09:43

Beitrag von Wolfi »

Danke für deinen Beitrag.

Eigentlich wollte ich das vermeiden. Das hätte zur folge das ich alle VPN Verbindungen auf allen Geräten neu machen müßte.

Eventuell habe ich nur etwas kleines noch zu ändern. Keine andere Idee außer alles neu zu machen? :cry:
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Wolfi

mach doch mal einen VPN-staus-Trace (per Telnet auf das LANCOM gehen und trace # vpn-status eingeben). Im Trace wirst du sehen, welche Netzbeziehungen die Gegenseite fordert - und somit was du noch korrigieren mußt...

Gruß
Backslash
Wolfi
Beiträge: 3
Registriert: 04 Feb 2008, 09:43

Beitrag von Wolfi »

Hallo,

dies habe ich auch schon gemacht. Da kommt dann "IPSEC-I-No-proposal-matched" Dies ist mir jedoch unklar, weil ich nichts an den Proposal's geändert habe.

Kann man den trace auf eine VPN Verbindung beschränken?

Grüße,
Wolfi
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Wolfi

aber vor den "IPSEC-I-No-proposal-matched" steht normalerweise auch, was er nicht mag (bzw. was die Gegenseite gefordert hat)...

Gruß
Backslash
Antworten