VPN Routing/Regelfehler?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ua
Beiträge: 763
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

VPN Routing/Regelfehler?

Beitrag von ua »

Tach Zusammen,

folgende Zusammenstellung:

Hardware:
LAptop - WLAN - DLINK-AP - LAN - LANCOM1621 - DSL - Inet
Logisch:
Laptop m. VPN (LANCOM-VPN-Client) - LANCOM1621 - LAN sowie Inet

Das VPN soll die Luftschnittstelle absichern, Zugang ins LAN und in das Internet soll ermöglicht werden.

Das VPN funktioniert, das LAN vom Router ist pingbar, sonst leider nichts, werder Adressen im Inet noch im LAN.

Habe es bereits mit und ohne FW probiert, in den VPN Regeln ebenfalls alles erlaubt. (VPN)-Client IP Addresse aus dem LAN-Bereich und auch mit seperatem Adresskreis.

Wo mache ich den Denkfehler?

Viele Grüße

Udo

PS Andere VPNs, auch gegen Nicht-Lancoms habe ich bereits erfolgreich hinbekommen .... :shock:
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ua
Wo mache ich den Denkfehler?
beim erreichbaren Zielnetz...

Im Client mußt du eintragen, daß er alle Netze erreichen soll (das passiert, wenn du gar kein Zetz eintägst). Im LANCOM Läßt du den RAS-Wizard laufen und sagst an der passenden Stelle "alle IP-Adressen für den VPN-Client erlauben".

Letztendlich klickst du dich sowohl beim Client als auch beim LANCOM einfach nur durch die Wizards und es funktioniert, wie gewünscht.

Gruß
Backslash
fieseler
Beiträge: 1
Registriert: 16 Dez 2005, 21:56

Beitrag von fieseler »

Hallo Backslash, hallo UA,

habe gleiches Problem: Zur Absicherung der "Luftschnittstelle" VPN Verbindung vom Laptop über einen Netgear WGT624 zum Lancom 1621. Tunnel wird aufgebaut, im Lanmonitor zu sehen. Zugriff durch Lanconfig auch möglich. Aber wie von UA schon beschrieben kein Zugriff ins Internet möglich. Der Netgear hat WAN-seitig IP aus der DMZ des Lancom. Alles mit den Wizards konfiguriert! Ausprobiert mit dem Adv Client, Testversion

Folgende Netze eingerichtet:
Lancom 192.168.1.0
Lancom DMZ 192.168.0.0
WAN Schnittstelle Netgear 192.168.0.2
Netgear 192.168.2.0

Ich weiß auch nicht wirklich weiter!

Gruß
Fieseler
Antworten