folgende Zusammenstellung:
Hardware:
LAptop - WLAN - DLINK-AP - LAN - LANCOM1621 - DSL - Inet
Logisch:
Laptop m. VPN (LANCOM-VPN-Client) - LANCOM1621 - LAN sowie Inet
Das VPN soll die Luftschnittstelle absichern, Zugang ins LAN und in das Internet soll ermöglicht werden.
Das VPN funktioniert, das LAN vom Router ist pingbar, sonst leider nichts, werder Adressen im Inet noch im LAN.
Habe es bereits mit und ohne FW probiert, in den VPN Regeln ebenfalls alles erlaubt. (VPN)-Client IP Addresse aus dem LAN-Bereich und auch mit seperatem Adresskreis.
Wo mache ich den Denkfehler?
Viele Grüße
Udo
PS Andere VPNs, auch gegen Nicht-Lancoms habe ich bereits erfolgreich hinbekommen ....
