VPN steht, Terminalserveranmeldung geht nicht

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
McLoud
Beiträge: 1
Registriert: 20 Mär 2007, 14:28

VPN steht, Terminalserveranmeldung geht nicht

Beitrag von McLoud »

Hi zusammen!

Ich kriege keine Terminalserversitzung zu Stande.

Wir haben ein bestehendes Netzwerk (A)

Win2k-Terminalserver
Win2k3-Lizenzserver/AD-Server
30 Clients (Win98-WinXP)
etliche Netzwerkdrucker
192.168.25.x
255.255.255.0

mit einem neuen Netzwerk (B)

2 WinXP-Clients
1 Win2000Pro-Client
192.168.26.x
255.255.255.0

mittels zweier Lancom 1711 per VPN verbunden. Das Netzwerk arbeitet soweit zufriedenstellend. Remotedesktopverbindungen aus Netz B als Administrator auf den Netz-A-Win2k3-Server sind problemlos möglich, jedoch nicht auf den Win2k-Server.

Ich bin am verzweifeln, ich weiss langsam nicht mehr woran es liegen könnte.

Als ob das noch nicht mysteriös genug wäre, gibt es noch ein zweites VPN im Firmennetz zu einem zweiten, älteren Aussenposten (Netz C). Über diese Verbindung funktioniert das Verbinden auf den Win2k-Terminalserver tadellos.

Wie würdet Ihr die beiden Lancom-Router einstellen, die Netz A und B verbinden, um Terminalserververbindungen auf den Win2k-Server zu ermöglichen?

Fällt euch sonst noch etwas ein, woran es hapern könnte?
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo McLoud,
Ich kriege keine Terminalserversitzung zu Stande.
es wäre sinnvoll, eine genauere Beschreibung zu geben - z.B. welche Fehlermeldungen auftreten.
Wie würdet Ihr die beiden Lancom-Router einstellen, die Netz A und B verbinden, um Terminalserververbindungen auf den Win2k-Server zu ermöglichen?
Einzige Voraussetzung ist, dass der RDP-Zielport 3389 durchgelassen wird. Da Du den 2003er per RDP erreichst, sollte das gegeben sein.
Fällt euch sonst noch etwas ein, woran es hapern könnte
Der W2k weiss, wie er das Netz B erreicht? Kannst Du ihn aus Netz B anpingen? Falls ja, verbinde Dich per telnet auf Port 3389. Erscheint dort ein leeres Fenster mit blinkendem Cursor?

Ansonsten ist ein Routertrace immer ganz nützlich.

Gruß

Mario
theroot
Beiträge: 78
Registriert: 17 Jan 2007, 23:07

Beitrag von theroot »

Hallo,

scheint eine Route nicht zu stimmen?

Geht das ping?

Was für ein Gateway oder Route ist an den 2k servern eingestellt?

Vielleicht hilft das hinzufügen einer neuen route am Terminalserver mit
route -p ADD zielnetz MASK Maske RouterIP

Bei den Terminalserverclients ist auch das richtige Gateway eingestellt?

Viel Erfolg!
Gruss
theroot
Antworten